idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.03.2003 16:10

Zusammenarbeit der Martin-Niemöller-Gesamtschule mit der Universität Bielefeld

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Martin-Niemöller-Gesamtschule und die Universität Bielefeld starten mit Beginn des Schuljahrs 2003/2004 ein neues und innovatives Kooperationsprojekt. Universitätsrektor Dieter Timmermann und Gesamtschuldirektor Klaus Kusenberg unterzeichnen am Mittwoch, 12. März, um 16.00 Uhr im Raum A3-138 der Universität eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

    Die Vereinbarung sieht vor, dass Schüler des Leistungskurses Biologie in der 12. und 13. Jahrgangsstufe einen Teil ihres Unterrichts in der Universität absolvieren werden. Dabei geht es nicht um eine inhaltliche Neuausrichtung, sondern um eine Vertiefung und Erweiterung der im Schulunterricht erarbeiteten Grundlagen.

    Das Programm an der Universität hat einen Umfang von etwa 100 Stunden und beinhaltet experimentelles
    Arbeiten, Seminare und kleinere Vorlesungen in Genetik/Gentechnologie, Ökologie, Physiologischer Psychologie und Philosophie. Mit der Einbindung von Bausteinen aus der Physiologischen Psychologie und der Philosophie soll fächerübergreifendes Arbeiten und Verstehen gefördert werden.

    Diese neue und einzigartige Vernetzung von Schule und Universität soll die Schüler darin unterstützen,
    - wissenschaftliches Arbeiten einzuüben,
    - die Ressourcen vor Ort in einer Universitätsstadt zu nutzen,
    - eine realistische Vorstellung von einem Studium zu gewinnen,
    - Hemmschwellen gegenüber der Universität abzubauen und einen eventuellen Einstieg nach der Schulzeit in die Universität zu erleichtern,
    - über die Projektarbeit in Kontakt mit Studenten zu treten und
    - die Beratungsmöglichkeiten in der Universität hinsichtlich Studium und Berufsorientierung
    zu nutzen.

    Für die beteiligten Schüler bietet das Projekt eine einmalige Chance, den Uni-Alltag in einem fachlichen Kontext kennen zu lernen. Am Projekt sind von fachlicher Seite aus beteiligt: Walter Arnold (Genetik/Gentechnologie), Matthias Brand (Physiologische Psychologie), Martin Carrier (Philosophie) und Walter Traunsburger (Ökologie).

    Die Universität Bielefeld, die kürzlich vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für ihr Gesamtkonzept zur Kooperation mit Schulen ausgezeichnet wurde, hat die Ideen, die von schulischer Seite bei der Entwicklung des Projektes herangetragen wurden, unbürokratisch aufgegriffen. Sie sieht darin eine sinnvolle Erweiterung ihrer vielfältigen Kooperationsformen mit Schulen und ihrer Angebote für Schüler und Schülerinnen.

    Pressemitteilung Nr. 31/2003
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Leiter: Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Philosophie / Ethik, Psychologie, Religion
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).