idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2014 10:28

MHH bietet Hilfe aus einer Hand für Menschen mit angeborenen Herzfehlern

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Erstmals in Niedersachsen: Zertifiziertes EMAH-Zentrum ermöglicht kontinuierliche medizinische Betreuung über alle Altersstufen hinweg / Pressegespräch am 19. September

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. als Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) zertifiziert worden. Die MHH ist das erste Zentrum dieser Art in Niedersachsen. EMAH-Zentren zeichnen sich durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller kardiologischen Abteilungen, hohe technische Ausstattung und besondere Qualifikation des medizinischen Personals aus. Patientinnen und Patienten mit einem angeborenen Herzfehler wird hier eine kontinuierliche Betreuung über alle Altersstufen hinweg geboten, sie werden von der Geburt bis ins Erwachsenenalter von demselben Expertenteam betreut. In einem Pressegespräch erklären die Experten, warum EMAH-Zentren so wichtig sind und wie sie arbeiten.

    Wir laden die Medienvertreter ein, daran teilzunehmen am

    - Freitag, 19. September 2014
    - um 11 Uhr
    - im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Ladenzeile im Hauptgebäude K6, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind:
    - Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie
    - Dr. Mechthild Westhoff-Bleck, Ärztin, Klinik für Kardiologie und Angiologie
    - Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    - Dr. Alexander Horke, Herzchirurg, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    - Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin
    - Privatdozent Dr. Harald Bertram, Oberarzt der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin
    - EMAH-Patient Sami U., der seit seiner Geburt an der MHH betreut wird

    Hinweis für Fotografen/Kameraleute: Im Anschluss an das Gespräch sind Fotos im neuen Herzkatheterlabor der Kinderklinik möglich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).