idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2014 11:23

Brandenburg an der Havel: Preiswertes Wohnen für Studierende

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Günstiger Wohnraum in Berlin, Potsdam und Umgebung ist knapp. Deshalb bietet das Studentenwerk Potsdam auf dem Campus der Fachhochschule insgesamt 295 Wohnheimplätze. Die Mietpreise liegen bei 195 bis 270 € monatlich warm, inklusive Kabelgebühr. Telefon- und Internetanschluss sind vorhanden, Nutzungsverträge können individuell abgeschlossen werden.

    Die Wohnanlage in der Zanderstraße 10 befindet sich zwei Minuten Fußweg zur Fachhochschule und bietet 218 Zimmer in Wohngemeinschaften für zwei bis sechs Studierende sowie 77 Einzelappartements.

    Eine Reihe guter und günstiger Wohnungen gibt es auch auf dem freien Wohnungsmarkt der Stadt mit einem durchschnittlichen Mietspiegel von 5,30 € für kleine Neubau- bzw. modernisierte Wohnungen. Im Vergleich: Der Mietspiegel in Potsdam liegt beispielsweise bei 7,69 € und in Berlin bei 11,88 € für ähnliche Wohnungen.

    Die Fachhochschule Brandenburg ist eine junge und moderne Hochschule mit zukunftsorientierter, praxisnaher Lehre und ausgezeichneten Studienbedingungen direkt vor den Toren Berlins. Das Lehrangebot erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die rund 3. 000 Studierenden werden derzeit von 63 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.
    Nahezu alle Studiengänge der Fachhochschule Brandenburg sind durch Agenturen akkreditiert und gewährleisten somit eine hohe Qualität der Ausbildung. Bei allen Studiengängen stehen die individuelle Betreuung und die Zufriedenheit der Studierenden im Vordergrund. Die positiven Ergebnisse der Hochschulrankings bescheinigen der Hochschule seit Jahren erstklassige Studienbedingungen sowie eine hervorragende Reputation.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brandenburg.de
    http://www.studentenwerk-potsdam.de/wohnen.html
    http://www.stadt-brandenburg.de/


    Bilder

    Die Wohnanlage in Brandenburg an der Havel bietet insgesamt 295 günstige Plätze
    Die Wohnanlage in Brandenburg an der Havel bietet insgesamt 295 günstige Plätze
    Quelle: Studentenwerk Potsdam

    Modern und nur 2 Minuten von der FHB entfernt: Das Studentenwohnheim in Brandenburg an der Havel
    Modern und nur 2 Minuten von der FHB entfernt: Das Studentenwohnheim in Brandenburg an der Havel
    Quelle: Studentenwerk Potsdam


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Wohnanlage in Brandenburg an der Havel bietet insgesamt 295 günstige Plätze


    Zum Download

    x

    Modern und nur 2 Minuten von der FHB entfernt: Das Studentenwohnheim in Brandenburg an der Havel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).