idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2003 10:47

Verlässliche Information zur Qualität von Studienangeboten "auf einen Mausklick"

Silke Lübbers Geschäftsstelle
Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland

    Akkreditierungsrat und Hochschulrektorenkonferenz kooperieren im Netz (Gemeinsame Pressemitteilung von Akkreditierungsrat und Hochschulrektorenkonferenz)

    Mehr Informationen über die Qualität der deutschen Bachelor- und Master-Studiengänge gibt es jetzt im Internet. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Akkreditierungsrat haben dabei eng zusammengearbeitet. Sowohl von der Homepage des Akkredierungsrates (www.akkreditierungsrat.de) als auch über den HRK-Hochschulkompass (www.hochschulkompass.de) sind jetzt umfangreiche Informationen zu Inhalten und Qualität der Bachelor- und Master-Angebote abrufbar.

    Der Akkreditierungsrat hat in einer Zentralen Datenbank alle Studiengänge veröffentlicht, die bislang akkreditiert, d.h. auf ihre Qualität hin überprüft und mit dem Gütesiegel einer zugelassenen Agentur versehen wurden. Der Nutzer findet verlässliche Hinweise zum Profil eines Studiengangs oder zu seiner Bewertung durch eine externe Gutachtergruppe. Vor allem Studieninteressierte und Arbeitgeber finden damit Unterstützung bei der Einschätzung von Studienangeboten.

    Die Angaben zur Akkreditierung wurden in den Datenbestand des HRK-Hochschulkompass eingegliedert. Dies ist die umfangreichste Online-Datenbank über die deutschen Hochschulen und ihre Studienangebote. Die Verlinkung beider Angebote sowie ein nutzerfreundliches Such- und Abfragesystem erlauben einen raschen Zugang zu allen verfügbaren Detail-Informationen.

    Die Akkreditierung ist ein für Deutschland relativ neues Verfahren, die Qualität von Studienangeboten sicherzustellen. Es wurde mit der Zulassung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland eingeführt. Dabei werden neu geplante Studiengänge auf Konzeption und Rahmenbedingungen hin überprüft und zertifiziert. Zu diesem Zweck sind in den letzten Jahren eine Reihe von Agenturen entstanden, die durch den Akkreditierungsrat zugelassen werden.

    Studieninformationen im Internet:

    http://www.akkreditierungsrat.de
    http://www.hochschulkompass.de


    Weitere Informationen:

    http://www.akkreditierungsrat.de
    http://www.hochschulkompass.de
    http://hrk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).