idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2003 14:53

MOBILEmanager® besteht UMTS Test

Mariette Scholl Corporate Communications
FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

    MOBILEmanager® von adisoft AG konnte UMTS Kompatibilität
    nachgewiesen werden

    Berlin/Hannover, März 2003 - Nach Abschluss umfangreicher Tests in der FOKUS UMTS/3Gb Test- und Entwicklungsumgebung konnte dem Produkt MOBILEmanager® der adisoft AG die Kompatibilität und Funktionalität im UMTS Netz unter Beweis gestellt werden.

    MOBILEmanager® von adisoft verbindet mobile und externe Arbeitsplätze komfortabel, kostengünstig und zuverlässig mit den Business-Anwendungen in Firmennetzwerken. Bei allen Tests im FOKUS UMTS-Testbed zeigte die Kommunikationslösung der adisoft AG seine volle Funktionalität auch im UMTS Netz. adisoft ist damit einer der ersten Kunden von FOKUS, dem diese Kompatibilität und Funktionalität im UMTS Netz nachgewiesen werden konnte.

    "Für adisoft war dieser Test sehr wichtig. Unternehmen die bereits heute vom universellen, mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten profitieren wollen, brauchen Investitionssicherheit und gerade die Tests unter Praxisbedingungen am Fraunhofer-Institut FOKUS zeigen, dass heute getätigte Investitionen mit MOBILEmanager® zukunftssicher sind. Mit dieser vom FOKUS durchgeführten Quasizertifizierung fällt eine der derzeit größten Investitionshemmnisse im Bereich der mobilen Datenkommunikation."

    Der MOBILEmanager® wurde von FOKUS zahlreichen Tests unterworfen. Das Fraunhofer-Institut FOKUS stellt seine Test- und Entwicklungsumgebung für die mobile Kommunikation Providern, Herstellern, Dienst- und Anwendungsentwicklern zur Verfügung, um frühzeitig vor dem Rollout von UMTS die Konformität der Produkte prüfen und anpassen zu können. FOKUS stellt dafür eine nahtlose Netzinfrastruktur - Bluetooth, GSM, GPRS, WLAN 800.11a/b, UMTS, Satellit, DVB-T - Entwicklungsumgebungen für Dienste und Anwendungen, Testwerkzeuge und das notwendige Know-how zur Verfügung.
    "Die Nachfrage nach unseren Test- und Entwicklungsleistungen steigt, je näher der Zeitpunkt rückt, an dem es ein kommerzielles UMTS Angebot geben wird," stellt Dr. Thomas Magedanz, Leiter des FOKUS Geschäftsfeldes 3G beyond, fest. "Das UMTS Testbed erfreut sich vor allem bei den Kunden an Beliebtheit, die im vor-kommerziellen Umfeld ihre Dienste, wie den MOBILEmanager®, aber auch Anwendungen und Content prüfen und anpassen wollen, z.B. aus dem Nachrichtenbereich, der Medizin und Enterpriselösungen."
    Die FOKUS UMTS/3Gb Test- und Entwicklungsumgebung steht allen Interessierten offen.

    FOKUS 3G beyond Programm
    Das FOKUS UMTS Testbed ist Teil einer umfassenden Entwicklungs- und Test-Umgebung für zukünftige Informations- und Kommunikationsdienste im Kontext "3G beyond". In enger Zusammenarbeit mit dem Wireless World Research Forum, in dem FOKUS aktives Mitglied ist, wurde eine 3Gb F&E Roadmap entwickelt, in der verschiedenste Aspekte zukünftiger hybrider Endgeräte, Netzinfrastrukturen und offener Dienstplattformen für das Mobile Leben mit namhaften internationalen Partnern aus der Industrie und Forschung untersucht und prototypisch umgesetzt werden sollen.

    adisoft AG
    Seit 1980 entwickelt die adisoft AG führende Lösungen in den Bereichen mobile Datenkommunikation und Online-Banking. Projektmanagement, Individualentwicklung, Systemintegration/-migration, adisoft bietet durchgängige Kompetenz in allen Bereichen. Das adisoft-Produkt MOBILEmanager® wurde im Oktober 2000 von einer Fach-Jury führender Mobil-Lösungsanbieter - darunter E-Plus, Compaq und Nokia - als "beste mobile Datenlösung des Jahres" ausgezeichnet.
    Die adisoft AG beschäftigt derzeit an den Standorten Karlsruhe (Hauptsitz), Berlin, Düsseldorf und Chicago rund 75 Mitarbeiter.

    Kontakt "3G beyond"
    Dr. Thomas Magedanz, Tel +49 (0)171 172 70 70
    magedanz@fokus.fraunhofer.de

    Kontakt adisoft AG
    Daniel Heinrich
    Malteserstraße 170/172, D-12277 Berlin
    Tel +49 (0)30 75512 450, Fax +49 (0)30 75512 210
    d.heinrich@adisoft.de, www.adisoft.de
    adisoft AG auf der CeBIT2003
    Halle 12 E-Plus und Halle 1 Siemens Partnerstand

    FOKUS Fraunhofer-Institut
    für Offene Kommunikationssysteme
    Corporate Communications
    Dr. Gudrun Quandel
    Tel +49 (0)30 3463 7212
    Fax +49 (0)30 3463 8212
    Mobil +49 (0)171 1995334
    Mail quandel@fokus.fraunhofer.de
    Kaiserin-Augusta-Allee 31
    10589 Berlin, Germany
    www.fokus.fraunhofer.de/presse


    Weitere Informationen:

    http://www.fokus.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).