idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2003 10:06

Fernstudium "Konstruktiver Ingenieurbau" an Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Anmeldung zur berufsbegleitenden Weiterbildung bis 1. April 2003

    Auch im Sommersemester 2003 bietet die Universität Hannover ein berufsbegleitendes Fernstudium im Bereich "Konstruktiver Ingenieurbau" an. Berufstätige Ingenieure aus dem Bauwesen oder artverwandten Bereichen können sich noch bis zum 1. April 2003 für einzelne Kurse oder ein fünfsemestriges Studium anmelden. Mehr Informationen dazu finden sich im Internet unter http://wbbau.bauinf.uni-hannover.de.

    Die Teilnahme von einzelnen, thematisch abgeschlossenen Kursen wird bescheinigt. In jedem Kursus wird umfangreiches Lehrmaterial in Form von Studienbriefen zur Verfügung gestellt. Zum Studien-abschluss ist die erfolgreiche Teilnahme an fünf Kursen (30 Semesterwochenstunden) erforderlich. Nach der Anfertigung einer schriftlichen Abschlussarbeit im Umfang von 120 Semesterwochen-stunden vergibt die Universität Hannover ein Abschlusszertifikat.

    In diesem Semester werden folgende Kurse angeboten:

    G03 Einführung in die Methode der Finiten Elemente
    E21 Kommunikation im Internet/Intranet
    G24 Einführung in die Objekt orientierte Programmierung (JAVA)
    G45 DIN 1045 (2001) Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton

    Hinweis an die Redaktion:
    Für Informationen steht Ihnen Heidi Egly unter Tel.: 0511/ 762-5937 oder per E-Mail unter egly@bauinf.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).