idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2003 18:53

Sportler der Uni Magdeburg zum 10. Mal beim Vasalauf dabei

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Jedes Jahr zieht es am ersten Sonntag im März (02. März 2003) tausende Sportler aus der ganzen Welt nach Mittelschweden, um am traditionsreichen Vasalauf teilzunehmen. 1922 ins Leben gerufen, gilt dieser Wettkampf auf den Spuren von König Gustav Vasa heute nicht nur als ältester, sondern auch als größter und längster Skimarathon der Welt. Der 90 km lange Lauf geht durch die historische und denkmalgeschützte Strecke zwischen Sälen und Mora/Mittelschweden. Mehr als 400 Höhenmeter sind dabei zu überwinden. Wer diesen Lauf besteht, hat eine gewaltige Kraftprobe hinter sich gebracht, sagt Dr. Wolfgang Kopplin, Initiator und Leiter der Magdeburger Gruppe.

    Ca. 18.000 Mitstreiter beteiligten sich an dem Skimarathon und ungezählte Zuschauer feuerten die Teilnehmer enthusiastisch an und ließen die Mühen der Vorbereitung schnell vergessen. Seit 10 Jahren gehören zu den Magdeburger Teilnehmern auch Studierende und Lehrkräfte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg/Stendal. In diesem Jahr starteten 15 Teilnehmer aus dem Hochschulsport über die volle Distanz und weitere 5 über die halbe Strecke.

    Wolfgang Kopplin zeichnete für das ganzjährige Training auf Rollski verantwortlich und organisierte den Aufenthalt in Schweden. Der engagierte Sportlehrer der Universität und selbst aktiver Teilnehmer des Vasalaufes, freut sich besonders, dass über das Hochschulsportangebot auch "Flachländer" den Weg zum Skilanglauf und zum Wordloppet (der Vasalauf gehört zu dieser Wettkampfserie) gefunden haben. Viele Studierende der Magdeburger Uni haben inzwischen an mehreren Vasaläufen teilgenommen und sind auch nach Beendigung ihres Studiums aktiv dabei, und so kam es in diesem Jahr in Schweden wieder zu interessanten Begegnungen ehemaliger und heutiger Studenten.

    Mit Wolfgang Kopplin und Rene Jähn, errangen erstmals Sportler aus der Magdeburger Gruppe die Medaille für 10 erfolgreich absolvierte Läufe. Sieger des Marathons war der Schwede Oscar Svärf in einer Zeit von 3:58 h. Auch am "Halv Vasan" nehmen seit mehreren Jahren Läuferinnen und Läufer aus Magdeburg teil. Sie sammelten auf der 45 km-Distanz erste Erfahrungen im Skilanglauf und wollen im nächsten Jahr die volle Strecke in Angriff nehmen.

    Das Motto des Vasalaufes "In der Spur der Väter zu künftigen Siegen" reicht so schon bis zur Elbe. Die Meldung für die Teilnahme am 80. Vasalauf im kommenden Jahr wird in den nächsten Tagen vorbereitet, da ist sich Wolfgang Kopplin sicher. Seit etwa 10 Jahren gehört zum Magdeburger Universitätssportangebot (insgesamt werden 60 Disziplinen angeboten) auch Skilanglauf. In dieser Zeit haben insgesamt 54 Sportler 150 Vasaläufe oder Halb-Vasaläufe absolviert.

    Weitere Informationen: Dr. Wolfgang Kopplin, Universitätssportzentrum, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 18744, email: Wolfgang.Kopplin@spoz.uni-magdeburg.de


    Bilder

    Startgarten
    Startgarten

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Startgarten


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).