idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.1998 00:00

Hoch hinaus durch die TU Dresden

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Der Luftverkehr als jüngster, schneller und sehr flexibler Verkehrszweig weist seit Jahrzehnten hohe und stabile Wachstumsraten auf und hat bezüglich Verkehrssicherheit, Umweltverträglichkeit, Regelmäßigkeit und Kosten in der Vergangenheit beeindruckende Fortschritte erzielt. Ingenieurwissenschaftlich interessierten Abiturientinnen und Abiturienten bietet das Institut für Luftfahrt an der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der TU Dresden Studienmöglichkeiten auf dem Gebiet des Luftverkehrs an. Dieses in Deutschland seit 1970 einmalige Studienangebot ist in den Studiengang Verkehrsingenieurwesen integriert. Es bestehen keine Zulassungsbeschränkungen.
    Weitere Informationen: TU Dresden, Zentrale Studienberatung, Telefon (03 51) 4 63-60 17
    Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Konrad Stengel, Telefon (03 51) 4 63-66 13
    Institut für Luftfahrt, Dr. Egon Schesky, Telefon (03 51) 4 63-67 41
    Postanschrift: TU Dresden, 01062 Dresden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).