idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2014 11:19

DAAD-Preis 2014 geht an Nare Saltas

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt – Nare Saltas (25) ist Trägerin des Preises des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD-Preis) 2014 für internationale Studierende an der Hochschule Darmstadt (h_da). Die Auszeichnung wurde ihr im Rahmen der Zentralen Erstsemesterbegrüßung der h_da am 6. Oktober im Staatstheater Darmstadt überreicht und ist mit 1.000 Euro dotiert.

    Die aus Armenien stammende Nare Saltas studiert am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt und ist dort neben ihrem Bachelor-Studium seit gut einem Jahr als wissenschaftliche Hilfskraft eingebunden. Zudem engagiert sie sich als studentische Studienberaterin für ihre ausländischen Kommilitoninnen und Kommilitonen am Fachbereich.

    Neben ihrem Studium ist Nare Saltas ehrenamtlich im Deutsch-Armenischen Studierendenclub HAIK e.V. aktiv und berät dort armenische Studierende bei der Wohnungssuche, Praktikumsvermittlung oder im Kontakt mit Behörden. Erfahrungen hat Nare Saltas auch als Mitarbeiterin in der Nicht-Regierungs-Organisation PINK Armenia gesammelt.

    Der jährlich verliehene DAAD-Preis wird einmal pro Hochschule vergeben und zeichnet ausländische Studierende aus, die ihr Studium in Deutschland absolvieren und sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorheben.

    Weitere Informationen zum DAAD-Preis: http://www.daad.de/hochschulen/betreuung/preise/16621.de.html


    Weitere Informationen:

    http://www.daad.de/hochschulen/betreuung/preise/16621.de.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).