Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) begrüßt im Wintersemester 2014/2015 dreihundertsechzig neue Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen. Am 06. Oktober fand ab 09.00 Uhr die feierliche Immatrikulation im Großen Hörsaal der HfTL statt.
Prof. Dr. – Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL begrüßte die Erstsemestler und immatrikulierte diese feierlich.
Andreas Hengst, Leiter des Ausbildungszentrums Leipzig der Deutsche Telekom, Telekom Ausbildung, hielt in diesem Jahr die Festrede zur Immatrikulation.
Mit einem Grußwort stellte sich der Studentenrat den neuen Kommilitonen vor und gab Tips für einen reibungslosen Start in das erste Semester.
Ein Höhepunkt jeder Immatrikulationsfeier in der HfTL ist die Verleihung des DAAD-Preises. In diesem Jahr erhielt die weißrussische Masterstudentin Iryna Puchkouskaya den DAAD-Preis aus den Händen von Prof. Dr. Claus Baderschneider.
Mit Vertretern der Fördergeber PSD Bank und IfKom e.V. – Ingenieure für Kommunikation übergab Prof. Saupe die Förderbescheide für drei Deutschlandstipendien an die Studierenden Maik Dehnert, Robert Weiße und Andy Schreier.
Mit einer studentischen Party auf dem Hochschulcampus klang der erste Tag für unsere neuen Studierenden aus.
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig wünscht allen Studierenden einen guten Start in das neue Semester.
Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL-Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Sie bildet rund 1.100 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.
Immatrikulationsfeier in der HfTL
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).