idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2003 15:32

Vorankündigung zum Tag der offenen Tür - Studium und Forschung an Uni hautnah erleben

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Natürlich erst recht zum Jubiläum 50 Jahre Hochschulstandort und 10 Jahre Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, findet wieder der Tag der offenen Universitätstür statt. Am Mittwoch, dem 16. April 2003, 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr, sind alle Studieninteressierten, ihre Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, bereits Studierende und die Magdeburger Bevölkerung ganz herzlich eingeladen, das interessante Angebot zu nutzen und durch die offenen Türen in die Universität zu treten, zu sehen, zu fragen, zu staunen, zu bleiben!

    Die neun Fakultäten und ihre Institute stellen sich mit ihren Studienangeboten vor:
    Lehrende und Studierende bieten Informations- und Beratungsgespräche an. "Extravorlesungen" sollen Lust machen auf "mehr". Denn nicht immer sind so bekannte Wissenschaftler, wie der Tübinger Professor Hanns Ruder am "Pult". Der Astrophysiker wird sich in seiner Vorlesung mit der Frage auseinandersetzen "Was Einstein noch nicht sehen konnte - Visualisierung relativistischer Effekte". Im Hörsaal 5, ab 17.00 Uhr, Gebäude 16, wird zu diesem Vortrag eingeladen.

    Man oder hier besser Frau kann sich z. B. für "Roboterkurse für Schülerinnen, Roberta wartet!" anmelden. Ingenieure und solche, die es werden wollen, stellen high-tech vor, auch zum Anfassen und Mitmachen, wie beispielsweise bei der Schall- und Geräuschmessung und beim Hineinschauen in den gläsernen Motor, ein Angebot der Fakultät für Maschinenbau.
    Professoren laden zu regulären Lehrveranstaltungen ein, wo die Gäste mal richtig Vorlesungsluft schnuppern können.
    Auch die Bibliothek, das Rechen- und Sportzentrum sowie das Akademische Auslandsamt und das Sprachen- und Medienzentrum der Uni stellen sich den zukünftigen Studenten vor.

    Studierende, die eine oder eine neue Wohnung brauchen, die günstig Bücher kaufen wollen, Lust auf Kultur haben, Fragen zur Krankenversicherung loswerden wollen, auch dazu findet man am 16. April Antworten auf dem Campus, direkt am Universitätsplatz!

    Der Programmablauf "steht" im Internet: www.uni-magdeburg.de, Programmhefte gibt es in der Studienberatung oder werden auf Wunsch zugesandt!

    Weitere Informationen: Dezernat für Studienangelegenheiten, Studienberatung, Tel.: 0391 67-12283 oder 67-12286.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).