idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.1995 00:00

Wege in und aus Scheinselbständigkeit

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 5.12.1995 Nr. 212

    Scheinselbstaendigkeit und Sozialdumping

    Franchising und der individuelle Arbeitnehmerschutz

    28. Praktikerseminar zur Unordnung am Arbeitsmarkt

    Neue Formen des freien Unternehmertums und damit verbundene arbeits- und sozialrechtliche Probleme stehen im Mittelpunkt des 28. Praktikerseminars ueber "Franchising - Scheinselbstaendigkeit - Sozialdumping" (Samstag, 16. Dezember 1995, ab 9.30 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum der Ruhr-Universitaet Bochum, "Beckmannshof").

    Veranstalter ist das Institut fuer Sozialrecht der RUB (Leiter: Prof. Dr. Friedrich E. Schnapp). Insbesondere die Stellung der sogenannten "Scheinselbstaendigen", d.h. solcher Personen, die zwar formal selbstaendig, faktisch jedoch wie Arbeitnehmer in die Arbeitswelt eingebunden sind, beschaeftigt derzeit Wissenschaft und Praxis. Sowohl der individuelle Schutz des einzelnen als auch die Sicherung des Sozialversicherungssystems spielen hierbei eine Rolle. Die Forderung nach einer gesetzlichen Regelung konkretisiert sich in einer Gesetzesinitiative, die eine Ausweitung der Sozialversicherungspflicht vorsieht.

    UEber diese und andere Loesungen sowie damit zusammenhaengende Fragen werden referieren: Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer (Universitaet Muenster): "Die Problematik der Scheinselbstaendigkeit aus sozialrechtlicher Sicht", Prof. Dr. Rolf Wank, (Ruhr-Universitaet Bochum): "Franchisenehmer und Scheinselbstaendigkeit: Sozialrechtliche Abgrenzungskriterien abhaengige Beschaeftigung/selbstaendige Taetigkeit/familienhafte Mitarbeit".

    Ausserdem findet am Nachmittag eine Podiumsdiskussion statt. Thema: "Die Unordnung auf dem Arbeitsmarkt - rechtlicher und gesellschaftlicher Regelungsbedarf". Neben den Referenten wird der Geschaeftsfuehrer des Deutschen Franchising-Verbandes, Hans Lang, an der von Klaus Heinemann, Rheinische Post, geleiteten Diskussion teilnehmen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).