idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2003 12:49

Bewerbungsfrist für den Studiengang Architektur und Städtebau an der FH Potsdam verlängert

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die Bewerbungsfrist für den Studiengang Architektur und Städtebau an der Fachhochschule Potsdam wird bis zum 01. Juli 2003 verlängert. Die Studienplätze werden im Rahmen einer Eignungsprüfung vergeben. Abiturnoten sind nicht entscheidend, da viele andere Kriterien berücksichtigt werden. Studienleistungen anderer Fakultäten können anerkannt werden.

    Die Potsdamer Schule für Architektur und Städtebau verwirklicht seit ihrer Gründung 1992 eine Reformidee: Schwerpunkte der Ausbildung sind Entwurf, Gestaltung, Städtebau, Kulturthemen, Geisteswissenschaften und Neue Medien. Alle technischen Fächer werden angeboten. CAD-Labor und Holzwerkstatt stehen zur Verfügung. Angeboten wird Zeichnen in italienischen und polnischen Städten, Stadtanalysen in Barcelona, Paris, Neapel, Palermo und vieles mehr.

    Jede/r Student/in erhält einen eigenen Arbeitsplatz in den Studioräumen. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen. Professor/inn/en haben Zeit für das persönliche Gespräch mit den Studierenden. Es gibt zahlreiche Austauschprogramme mit ausländischen Universitäten. Themen für die Diplomarbeiten können selbst gewählt werden.

    In jedem Semester werden besondere Aktivitäten durchgeführt: Exkursionen, Sommerakademien, internationale Workshops. In diesem Jahr gestaltet der Studiengang verschiedene Ausstellungen zum "Potsdamer Jahr der Wissenschaften".

    Interessierte können sich bis 01. Juli 2003 formlos zur Eignungsprüfung anmelden: Fachhochschule Potsdam, Abteilung Studienangelegenheiten, Pappelallee 8-9, 14469 Potsdam, Tel. 0331/580-2093 oder -2095, studienberatung@fh-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).