IKM vereint Abteilungen Kunstgeschichte, Musikwissenschaft sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte unter einem Dach
Seit dem 1. Oktober 2013 besteht das Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) am Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Das IKM ist aus der Fusion vormals eigenständiger Institute und Arbeitsbereiche hervorgegangen und besteht heute aus den Abteilungen Kunstgeschichte, Musikwissenschaft sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte. Nach einjähriger Aufbau- und Eingewöhnungsphase werden die Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IKM das neue Institut am Dienstag, 28. Oktober 2014 mit einer lockeren Folge von Kurzvorträgen unter dem Titel „Unter den Fittichen des Phönix“ feierlich einweihen. Die Veranstaltung findet im Georg Forster-Gebäude auf dem Uni-Campus statt.
Weitere Informationen:
Dr. Daniel Alles
Projektkoordinator als Assistent der Geschäftsführung
Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-38394
E-Mail: alles@uni-mainz.de
http://www.ikm.uni-mainz.de/
Weitere Links:
http://www.ikm.uni-mainz.de/files/2014/10/flyer-eroeffnung_FINAL_Druck.pdf (Programm)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).