idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2014 12:59

Patiententag in der MHH: Informationen rund um die Aortenchirurgie im Brustraum

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Fachvorträge, Erfahrungsbericht und Diskussion mit Experten am 25. Oktober 2014

    Die Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) veranstaltet am 25. Oktober einen Patiententag zum Thema „Thorakale Aortenchirurgie“. Dabei geht es um die Diagnose, die operative Behandlung und die Nachsorge von Erkrankungen der Hauptschlagader im Brustraum. Auf dem Programm stehen Kurzvorträge der MHH-Experten für Hauptschlagaderchirurgie, ein Erfahrungsbericht einer Patientin und eine Diskussionsrunde. Darüber hinaus steht das Aortenteam auch für persönliche Fragen zur Verfügung, erklärt den Besuchern, wie eine Herzlungenmaschine funktioniert und zeigt ihnen verschiedene Gefäßprothesen, die in der Aortenchirurgie verwendet werden.

    Die Klinik lädt Patienten und deren Angehörige ein zu der Veranstaltung am

    Sonnabend, 25. Oktober 2014,
    von 11 bis 14 Uhr
    im Hörsaal H, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten bei Hannes Schrader, Telefon (0511) 532-5034, schrader.hannes@mh-hannover.de.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Hannes Schrader, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Telefon (0511) 532-5034, schrader.hannes@mh-hannover.de.

    MHH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).