Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Dezember 2014 folgende Kongresse und Tagungen:
01.12.14 - 06.12.14 in Koblenz
9th Open German Russian Workshop on Pattern Recognition and Image Analysis (OGRW)
Veranstalter/in: Professor Dr.-Ing. Dietrich Paulus, Universität Koblenz-Landau, Institut für Computervisualistik, Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz, Tel.: (+49) 261/287-2750
http://ogrw2014.uni-koblenz.de
03.12.14 - 07.12.14 in Straubing
Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum. Wandel durch Migration?
Veranstalter/in: Professor Dr. Günther M. Moosbauer, Gäubodenmuseum Straubing, Fraunhoferstraße 23, 94315 Straubing, Tel.: (+49) 9421/974112
03.12.14 - 05.12.14 in Hamburg
14. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin DIVI14 - Humanität und Technologie
Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Stefan Kluge, Universität Hamburg, Klinik für Intensivmedizin, Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Tel.: (+49) 40/741057010
http://www.divi2014.de
03.12.14 - 06.12.14 in Oldenburg
International Conference „Migrations of Knowledge: Potentials and Limits of Knowledge Production and Critique in Europe and Africa”
Veranstalter/in: Dr. Lydia Potts, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Arbeitsgruppe Migration-Gender-Politics, Ammerländer Heerstraße 114-116, 26129 Oldenburg, Tel.: (+49) 441/798-2530
http://www.migknow.org
03.12.14 - 05.12.14 in Marburg
Defending International Crimes
Veranstalter/in: Professor Dr. Christoph Safferling, Philipps-Universität Marburg, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht, Universitätsstraße 6, 35037 Marburg, Tel.: (+49) 6421/28 23119
04.12.14 - 06.12.14 in Heidelberg
Embodiment in Evolution und Culture
Veranstalter/in: Professor Dr. Thomas Fuchs, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Voßstraße 2, 69115 Heidelberg, Tel.: (+49) 6221/5634422
04.12.14 - 06.12.14 in Berlin
Kriegstaumel und Pazifismus - Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg
Veranstalter/in: Professor Dr. Hans Richard Brittnacher, Freie Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Hittorfstraße 2-4, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/838 54217, E-Mail: brittnacher21@aol.com
04.12.14 - 06.12.14 in Singen
5. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e. V.
Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Christian Dettmers, Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG, Standort Konstanz, Eichhornstraße 68, 78464 Konstanz
http://www.dgnr-dgnkn-tagung.de
05.12.14 - 06.12.14 in Braunschweig
Geschichtsmythen in Europa - Chancen und Herausforderungen im Geschichtsunterricht
Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Felix Hinz, Pädagogische Hochschule Freiburg, Lehrstuhl für Geschichte und ihre Didaktik, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg, Tel.: (+49) 761/682-281
06.12.14 - 08.12.14 in Erfurt
Workshop - Kurdische Studien als Lehrfach
Veranstalter/in: Professor Dr. Ferhad Ibrahim Seyder, Universität Erfurt, Lehrstuhl für ÖR, Völkerrecht und Europäische Integration, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Tel.: (+49) 361/7374601
http://www.uni-erfurt.de/staatswissenschaften/mustafa-barzani-arbeitsstelle/
08.12.14 - 09.12.14 in Dresden
BIOTEC Forum. Biomechanics agross Scales - Molecules, Cells, Tissues
Veranstalter/in: Professor Dr. Stefan Diez, Technische Universität Dresden, B CUBE, Zentrum für Innovationskompetenz, Arnoldstrasse 18, 01307 Dresden, Tel.: (+49) 351/210-2521
http://www.biotec.tu-dresden.de/biotec-forum
08.12.14 - 10.12.14 in Bremen
Eurographics Symposium on Virtual Environments (EGVE) und Conference of the European Association of Virtual Reality and Augmented Reality (EuroVR)
Veranstalter/in: Professor Dr.-Ing. Gabriel Zachmann, Universität Bremen, Fachbereich 03 - Mathematik und Informatik, Postfach 330440, 28334 Bremen, Tel.: (+49) 421/218 - 63991
http://icategve14.uni-bremen.de/
10.12.14 - 13.12.14 in Kreuth
Integrating spectroscopic and theoretical Methods to analyse Molecular Machines
Veranstalter/in: Professor Dr. Claus Seidel, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Lehrstuhl für Molekulare Physikalische Chemie (MPC), Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/81-15881, E-Mail: cseidel@hhu.de
10.12.14 - 13.12.14 in Würzburg
Religion, Civil Rights and Democracy
Veranstalter/in: Professor Dr. Hans-Georg Ziebertz, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, Paradeplatz 4, 97070 Würzburg, Tel.: (+49) 931/31-83130
http://www.rhr.theologie.uni-wuerzburg.de
12.12.14 - 13.12.14 in Berlin
Techno Studies - Geschichtsschreibung und Ästhetik elektronischer Tanzmusik
Veranstalter/in: Dr. Matthias Pasdzierny, Universität der Künste Berlin, Fakultät Musik, Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin, Tel.: (+49) 30/3185-2399
http://www.udk-berlin.de/sites/musikwissenschaft/content/veranstaltungen/e269546...
13.12.14 - 14.12.14 in Bonn
The Coherence of Relativism
Veranstalter/in: Professor Dr. Michael N. Forster, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, Poppelsdorfer Allee 28, 53115 Bonn, Tel.: (+49) 228/73-62030
15.12.14 - 17.12.14 in Heidelberg
PSO Jahrestagung 2014: Niemand ist alleine krank - Psychoonkologie und Familie
Veranstalter/in: Professor Dr. Susanne Singer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI), Gebäude 902, 55101 Mainz, Tel.: (+49) 6131/175835
http://www.pso-jahrestagung-2014.unitt.de
18.12.14 - 20.12.14 in Düsseldorf
Octavio Paz y José Revueltas: las dos caras de México.
Octavio Paz und Josè Revueltas: die zwei Gesichter Mexikos.
Veranstalter/in: Professor Dr. Vittoria Borsò, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Romanistik, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/811-2973, E-Mail: borso@uni-duesseldorf.de
Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern!
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).