idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2014 14:42

Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Manfred Hennecke

Dr. Ulrike Rockland Pressestelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Gemeinsame Pressemitteilung Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    In Anerkennung seines herausragenden nationalen und internationalen Engagements sowie seiner Verdienste an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik hat Bundespräsident Joachim Gauck Herrn Professor Dr. Manfred Hennecke am 15.07.2014 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

    Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel überreichte die Auszeichnung heute persönlich an den ehemaligen Präsidenten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, 2002 bis 2013) und würdigte damit dessen besondere Leistungen.

    Bundesminister Gabriel: „Mit großem persönlichen Einsatz entwickelte Prof. Hennecke die Bundesanstalt für Materialforschung zu einer in Europa und weltweit führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Sicherheit in Technik und Chemie weiter und verstärkte wesentlich ihre internationale Vernetzung mit Institutionen vergleichbarer Art. Prof. Hennecke hat sich zudem intensiv in wissenschaftlichen Gremien und Verbänden im Bereich der Qualitätsinfrastruktur engagiert. Er hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass deutsche Technologien und Produkte weltweit den Ruf genießen, höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und Qualität made in Germany ein Aushängeschild ist.“

    Im Präsidium von acatech betreibt Prof. Hennecke beispielsweise Politikberatung zu Fragen innovativer Technologien, bei der Stiftung Warentest stärkt er den Verbraucherschutz. Im Deutschen Institut für Normung (DIN) setzte er sich unter anderem als Vizepräsident für eine engere Verknüpfung von Forschung und Normung ein.

    Bundesminister Gabriel würdigte die gute Zusammenarbeit von Prof. Hennecke mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Als Beispiele nannte er die Akkreditierung (Prüfung der Prüfer) und die Fortentwicklung der Ressortforschung. Prof. Hennecke war stets kompetenter Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft in der Diskussion um Selbstverständnis und Aufgaben der Ressortforschungseinrichtungen. Die BAM hat während seiner Präsidentschaft in den Evaluationen hervorragend abgeschnitten und oftmals bei der Weiterentwicklung der Ressortforschung eine Vorreiterrolle eingenommen, beispielsweise bei der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und der Vernetzung mit Universitäten.

    Kontakt:
    Dr. Ulrike Rockland
    Pressesprecherin
    Telefon: +49 30 8104-1003
    E-Mail: presse@bam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie, Energie, Politik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).