idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2003 12:47

Mini-Roboter konkurrieren mit Computerspielen

Hilka Leicht M. A. Pressestelle, IEC Online-International Education Centre
Office of Higher Education, Queensland Government, Australien

    Roboter können eine ernstzunehmende Konkurrenz für Computerspiele und eine therapeutische Hilfe für Kinder und Alte werden. Dies ist das Ergebnis einer Tagung zu autonomen Mini-Robotern an der Queensland University of Technology in Australien.

    Forscher aus Japan, Deutschland, der Schweiz und Australien nahmen an dem Symposion teil, das die neueste Computertechnologie präsentierte und ihre künftige Bedeutung für den Unterhaltungs-Sektor und den Mischbereich aus Bildung und Unterhaltung prognostizierte.

    Nachdem Sony einen Hunderoboter herausgebracht hat, wollen andere Roboterhersteller auf den kommerziellen Markt folgen und Kleinroboter herstellen, die allen Voraussagen zufolge der letzte Schrei für High-Tech-Begeisterte sein werden. Nach Ansicht von Associate Professor Joaquin Sitte vom Institut für Informatik an der Queensland University of Technology zeichnen sich bei den Robotern ähnliche Trends ab wie in der Computerindustrie. "Es gibt auffallende Parallelen zwischen der Roboter-Industrie heute und dem Zustand der Computerindustrie vor der Verbreitung des Personalcomputers", sagt Professor Sitte.

    Bei einem Gäste-Forum des Symposions stellte Doktor Takanori Shibata aus Japan seine Konzepte von therapeutischen Computern für Kinder und Ältere vor.

    Das Office of Higher Education Queensland wird in Deutschland durch das International Education Centre (IEC Online) vertreten. IEC Online informiert und berät über Studienmöglichkeiten in Queensland und vermittelt bei spezielleren Fragen Ansprechpartner in Australien. Kontakt: presse@ieconline.net


    Weitere Informationen:

    http://www.news.qut.edu.au/cgi-bin/WebObjects/News.woa/wa/goNewsPage?newsEventID...
    http://www.ieconline.net/Ger_OHE/OHE%20webpages/10_AQU%20Über%20unsere%20Univers...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).