idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2003 15:50

Capital: Uni-Ranking 2003 - TU Darmstadt auf hervorragendem Platz

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Capital: Uni Ranking 2003
    TU Darmstadt - ganz vorne dabei

    Das vom Wirtschaftsmagazin Capital in Auftrag gegebene Uni-Ranking hat den guten Ruf der TU Darmstadt erneut bestätigt. Der Vergleich bezieht sich auf sieben wirtschaftsrelevante Studiengängen, von denen vier in Darmstadt angeboten werden: Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik. Befragt wurden zum einen Personalverantwortliche der 250 größten Unternehmen in Deutschland, die die Unis nach bestem Ruf eines Studienfachs, Praxisbezogenheit und den von ihnen bevorzugten Absolventen beurteilten. Ermittelt wurden zum anderen die Studienbedingungen an den einzelnen Universitäten. Entscheidend waren durchschnittliche Studiendauer, Abschlussnote und die Anzahl der von einem Professor betreuten Studenten.
    In diesem Ranking belegt die TU Darmstadt beim Studiengang Maschinenbau den zweiten Platz von insgesamt 19 Unis bezüglich Einstellungsquote der Absolventen und Praxisorientierung. Auf Platz eins steht die Rheinisch Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Allerdings sind die Darmstädter Maschinenbaustudenten mit einer durchschnittlichen Abschlussnote von 1,9 und einer Regelstudienzeit von 12,5 Semestern besser und auch schneller als ihre Studienkollegen aus Aachen.
    Der Studiengang Elektrotechnik an der TU Darmstadt kommt für Ruf und Praxisbezug unter 18 Unis hinter Aachen ebenfalls auf Platz zwei. Doch auch hier sind die Darmstädter Studenten mit einer durchschnittlichen Studiendauer von 11,4 Semestern schneller fertig.
    Die Darmstädter Wirtschaftsingenieure belegen hinter Karlsruhe den zweiten Platz unter 20 Unis bei der Frage nach dem besten Ruf und der Praxisorientierung.
    Auch der Studiengang Wirtschaftsinformatik rangiert bezüglich Ruf und Einstellungsquote auf Platz zwei von 22 Unis hinter Karlsruhe. Beim Praxisbezug stehen die Wirtschaftsinformatiker sogar auf Platz 1. "Dieses sehr erfreuliche Gesamtergebnis bestätigt die exzellente Ausbildung und Betreuung an der TU Darmstadt", freut sich TUD-Präsident Johann-Dietrich Wörner. Die gesamten Ranking-Ergebnisse sind nachzulesen in: Capital EXTRA-Heft 6, erschienen im Februar 2003.

    ke 21.3.2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).