idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2003 12:13

Neue Seminare des Projektes "Gründerfreundliche Hochschule"

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Technologiekontaktstelle der Universität Hannover "uni transfer" bietet Hilfe für Existenzgründerinnen und -gründer

    Von Freitag, dem 4. April 2003 an, bietet die Technologiekontaktstelle der Universität Hannover "uni transfer" wieder eine Seminarreihe für Existenzgründerinnen und -gründer an. Im Rahmen des Projekts "Gründerfreundliche Hochschule" können Gründerinnen und Gründer sich zu Themen wie Finanzierung, Marketing, Persönlichkeitstraining und Steuern weiterbilden. Die Seminare richten sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hannoverschen Hochschulen. Weitere Personen können auf Anfrage teilnehmen.

    Die Gebühr beträgt 30 Euro pro Seminar, 270 Euro für das Gesamtpaket von elf Seminaren. Den Auftakt macht eine Veranstaltung am Freitag, dem 4. April 2003 um 16. 30 Uhr im Raum II/913 auf dem Conti Campus der Universität Hannover mit Vorstellung der Referenten und Referentinnen sowie der einzelnen Seminarthemen. Alle elf Seminare laufen am Wochenende von freitags, 16.30 bis 20 Uhr und samstags von 9.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung bei Britta Leineweber von uni transfer unter bl@tt.uni-hannover.de oder 0511/762-2994 oder -5722. Die Termine der einzelnen Veranstaltungen sind im Internet unter www.tt.uni-hannover.de abzurufen.

    Für das Seminarjahr 2003 bietet uni transfer Veranstaltungen zu folgenden Themen an: Existenzgründung, Erstellung eines Businessplan, Marketing, Persönlichkeitstraining, Rechtliche Aspekte der Rechtsformwahl bei der Existenzgründung, Unternehmensfinanzierung, Buchführung für Freiberufler, Absicherung durch Versicherung, Steuerrechtliche Grundlagen und Steuern rund um das Unternehmen, Grundlagen im Kunden- und Mitarbeiterumgang sowie Büroorganisation.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Fragen steht Ihnen Britta Leineweber von uni transfer unter Tel.: 0511/762-2994 oder E-Mail unter bl@tt.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).