idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.03.2003 17:51

Fraunhofer SCAI baut sichere Webportale für Simulationsanwendungen

Dipl.-Journ. Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Dank moderner Sicherheitstechnologien können Unternehmen heute hochspezialisierte Software und Rechenleistung per Web-Browser nutzen. Web-Portale für Simulationsanwendungen gibt es aber bislang nur wenige.

    Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI) schließt diese Lücke und präsentiert auf der Hannover-Messe Industrie 2003 sichere Web-Plattformen für Simulationsanwendungen, die vorwiegend mit der Sun-One-Technologie (Sun Open Net Environment) arbeiten. Zusätzlich zu den speziellen Softwarelösungen ist SCAI in der Lage, kundenspezifische Anwendungen auf schnellen PC-Clustern rechnen zu lassen, was die Entwicklungszeiten für die Kunden enorm verkürzt. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Triebwerken. Ingenieure nutzen spezielle Simulationsprogramme über das Web und greifen bei Engpässen auf zusätzliche Rechenkapazitäten zu.

    Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI finden Sie auf der Hannover Messe Industrie vom 7. bis 12. April 2003 in Halle 6, Stand G 28.

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Informatiker Ottmar Krämer-Fuhrmann
    Fraunhofer-Institut für Algorithmen
    und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI)
    Schloss Birlinghoven
    53754 Sankt Augustin

    Tel.: 02241-14-2202, -Fax.: -2407
    E-Mail: Ottmar.Kraemer-Fuhrmann@scai.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.scai.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).