idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2003 12:44

FH Nürnberg: OHM-Rolle 2003 - Werbespots, Musikvideos und Station ID's

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Wozu nach Cannes reisen, wenn es in Nürnberg die "OHM-Rolle" gibt? Unter diesem Titel zeigen die Studierenden aus dem Bereich "AV Medien: Video und Computeranimation" ihre bei Professor Jürgen Schopper angefertigten Kurzfilme. Auf dem Programm stehen diesmal Commercials, Musikvideos und Station ID's (also das Gestalten von visuellen Verpackungen für TV-Sender). Moderiert wird der garantiert unterhaltsame Abend von Professor Jürgen Schopper, der vor seiner Zeit als Hochschullehrer in Hollywood unter anderem an dem Film "Independance Day" mitgewirkt hat.

    Journalisten wie auch die Öffentlichkeit sind zu der Veranstaltung
    am Donnerstag, 10. April 2003 um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) eingeladen.
    Ort: Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Wassertorstr. 10, Raum D 001
    Dauer: ca. 90 Min. Der Eintritt ist frei.

    Filme der OHM-Rolle 2002 ergatterten auf verschiedenen Festivals und Wettbewerben begehrte Preise - so wurden beispielsweise mehrere Filme mit dem "animago" oder dem "eDward", also deutschlandweit sehr bedeutende Fachpreise im Bereich digitaler Bildgestaltung ausgezeichnet. "Die Qualitäten der Arbeiten der OHM-Rolle 2003 lässt auf einen ähnlichen Erfolg hoffen", so Prof. Schopper über die von den Studierenden produzierten Filme.

    Rückfragen richten Sie bitte an Prof. Jürgen Schopper, Tel. 0911/5880-2630, E-Mail: juergen.schopper@fh-nuernberg.de
    Fotos aus den aktuellen Filmen können im Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@fh-nuernberg.de angefordert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.ohmrolle.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).