idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2003 13:30

"Klartext per Mausklick"

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    "Klartext per Mausklick"
    Wörterbuch für Umwelt- und Landschaftsplanung

    Einen tollen Service bieten Studierende aus dem Studiengang Land-schaftsarchitektur und Umweltplanung an der Technischen Fachhoch-schule Berlin. Sie stellten kürzlich ihr "digitales Wörterbuch" vor.
    Die zur Zeit 1.115 Begriffe aus der Umwelt- und Landschaftsplanung werden dem Benutzer erklärt, wahlweise mittels einer Kurz- oder Langbeschreibung. Gesucht werden kann aber auch nach Schlagworten, themennahen Verknüpfungen und einschlägiger Literatur.
    Das digitale Wörterbuch bringt Licht und Ordnung in den Begriffs-dschungel und dessen Vielfalt: Wahlweise stehen eine nutzerfreundliche Access-Datenbank oder eine Excel-Version zur Verfügung.
    Zur Vorstellung des Wörterbuches hatten die Studierenden eigens einen Zeichentrickfilm gedreht, der die Besonderheiten der Datenbank und ihre Funktionen erläuterte.
    Die Datenbank wird auch zukünftig weiter gepflegt und ausgebaut.
    Das Wörterbuch finden Sie unter:
    http://repro.tfh-berlin.de

    Bei weiteren Fragen stehen die Dipl.-Ing. Christoph Beckschulte und Martin Mencke, Lehrbeauftragte am Fachbereich V, gern zur Verfügung: Tel. 033056/76501 oder per E-Mail: planungsgruppe_trias@t-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).