idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2003 14:17

Hannover-Messe: Innovationspreis der Berufsgenossenschaften

Andreas Baader Pressestelle
Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften

    Einladung zur Preisverleihung am 09.04.2003

    Innovation und Prävention sind kein Gegensatz, sie ergänzen und bedingen einander vielmehr. Um diese Verbindung zu stärken, haben die Berufsgenossenschaften einen Innovationspreis für Entwicklungen ausgelobt, die innovative Technologien mit den Anliegen des Arbeitsschutzes verbinden. Die Preisträger des ersten Wettbewerbs werden jetzt im Rahmen der diesjährigen Hannovermesse vorgestellt. Die Preisverleihung findet am
    Mittwoch, 9. April 2003, 12.45 Uhr
    im "tech-transfer-Forum" der Halle 18 (1. Obergeschoss)
    statt. Moderiert wird die Veranstaltung, zu der Journalisten herzlich eingeladen sind, von Alexander Niemetz. Die ausgezeichneten Projekte werden auch auf dem Messestand des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) in Halle 18 (M 02) vorgestellt und erläutert. Dort besteht vor und nach der Veranstaltung Gelegenheit zu Interviews mit den Preisträgern.
    Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an presse@hvbg.de oder per Fax: 02241 / 231-1391.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).