idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2014 11:56

Sherlock Holmes in der Medizin – den Krankheiten auf der Spur

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten lädt ein zum Tag der offenen Tür / Azubis und Lehrende informieren über einen Beruf mit Zukunft

    Die Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten/innen (MTLA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) öffnet am 15. November 2014 ihre Türen und lässt Interessierte in eine Ausbildung mit Zukunft blicken. Auszubildende und Lehrende informieren über einen Beruf, der in der medizinischen Diagnostik ein wichtiges Bindeglied zwischen Arzt und Patient bildet. Der Tag steht unter dem Motto „Sherlock Holmes in der Medizin – den Krankheiten auf der Spur“. Wie werden Analysen im Labor durchgeführt? Was passiert mit Gewebsproben nach Operationen? Wie werden Bakterien angezüchtet? Auf diese und viele andere Fragen bekommen die Besucher eine Antwort. Darüber hinaus berichten die MTLA-Auszubildenden über die täglichen Unterrichtsabläufe und ihre Erfahrungen aus dem Ausbildungsalltag.

    Wir laden alle Interessierten ein zum Tag der offenen Tür am

    - Sonnabend, 15. November 2014,
    - von 10 bis 15 Uhr
    - in der Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten/-innen der MHH, Bissendorferstraße 11, 30625 Hannover.

    Die MTLA-Schule veranstaltet den Tag der offenen Tür im Rahmen des vierten November der Wissenschaft 2014 der Initiative Wissenschaft Hannover.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Maschek, MTLA-Schule der MHH, Telefon (0511) 532-4951, maschek.christiane@mh-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Organisatorisches, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).