idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2014 12:11

Willkommen in der MHH!

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Die Hochschule lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 22. November / Lehre, Forschung und Klinik sind mit Info-Ständen und Führungen vertreten

    Auf in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen präsentieren Kliniker, Forscher, Lehrende, aber auch Studierende und Auszubildende der MHH am Sonnabend, 22. November 2014, beim Tag der offenen Tür, dem Beitrag der MHH zum vierten November der Wissenschaft der Initiative Wissenschaft Hannover. Wie kann man Spenderlungen so transportieren, dass sie in einem deutlich besseren Zustand beim Empfänger ankommen? Das neue Organ Care System in Aktion mit einer Schweinelunge zeigen die Experten der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie.

    Wie Spinnen bei der Nervenregeneration helfen könnten, erklären die Forscher der Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Auch über die Behandlung von Augenerkrankungen oder Immundefekten informieren die MHH-Experten. Rund um ein großes Hirnmodell stellen Neuro-Wissenschaftler ihre Erkenntnisse vor: Um die Behandlung von Parkinson, Schmerzen und Depressionen durch Neuromodulation geht es am Stand der Klinik für Neurochirurgie. Die Neurologen klären über die Behandlung von Bewegungsstörungen auf, die Neuroanatomen gehen der Frage nach, wie sich das Gehirn reparieren kann. Ein riesiges Ohrmodell lockt in die Welt der HNO-Wissenschaftler. Und die Lungenforscher wollen im Selbsttest zeigen, wie sich Menschen mit COPD fühlen. Außerdem geben alle MHH-Schulen für Berufe im Gesundheitswesen, die Studiengänge, aber auch Ausbildungsberufe und die Freiwilligen Dienste einen Einblick in ihre Arbeit.

    Wir laden alle Interessierten ein, den „Tag der offenen Tür“ zu besuchen am

    - Sonnabend, 22. November 2014
    - 11 bis 15 Uhr
    - Gebäude J1, alle drei Ebenen, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
    Der Weg vom Haupteingang aus ist ausgeschildert.

    Mehr als 500 Gäste können bei zehn Führungen verschiedene Bereiche der MHH kennenlernen. „Die Welt unter dem stärksten Vergrößerungsglas“ erwartet die Besucherinnen und Besucher bei einer Führung zum Elektronenmikroskop in der Anatomie. Erstmals kann auch das Klinische Studienzentrum CRC Hannover besucht werden. Zudem stehen Führungen zum Rettungshubschrauber, in das Skills Lab, zum Zyklotron und in einen Operationssaal auf dem Programm.


    Bilder

    Besucher, die sich an einem MHH-Stand ein Modell eines menschlichen Torsos ansehen.
    Besucher, die sich an einem MHH-Stand ein Modell eines menschlichen Torsos ansehen.
    Quelle: Quelle: MHH/Kaiser.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Besucher, die sich an einem MHH-Stand ein Modell eines menschlichen Torsos ansehen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).