idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2014 14:16

Hörsturz - Tinnitus – Schwindel: Was tun, wenn das Ohr entgleist?

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Vortragsveranstaltung in der MHH am 19. November für Betroffene und Interessierte

    Unsere Ohren sind ein komplexes System aus Frequenz, Lautstärke, Mechanik und elektrischen Signalen. Aber es gibt eine Vielzahl von Hörstörungen, die belastend sind und Kommunikation erschweren oder sogar verhindern. Darüber spricht Prof. Dr. Thomas Lenarz, Direktor der HNO-Klinik und des Deutschen HörZentrums der MHH, mit seinem Team in einem Vortrag am Mittwoch, 19. November, ab 19.30 Uhr in der MHH und stellt die häufigsten Störungen und moderne Therapien wie das Cochlea-Implantat vor. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des November der Wissenschaft und richtet sich an Betroffene wie Interessierte. Der Eintritt ist frei.

    Wir laden alle Interessierten ein, die Informationsveranstaltung zu besuchen am

    Mittwoch, 19. November 2014
    von 18.30 bis 20.00 Uhr
    Hörsaal N, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Weitere Informationen über Hörsystemversorgung bei Daniela Beyer, Telefon 0511-532 3016, email: beyer.daniela@mh-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).