idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2003 12:47

Präsident der Architektenkammer und Rektor begrüßen neue Studierende

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Am kommenden Dienstag, zu Beginn des Sommersemesters, wird der Rektor der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Prof. Dr. Andreas Geiger, die neuen Studierenden begrüßen. Außerdem wird der Präsident der Architektenkammer des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Ralf Niebergall, ein Grußwort an die Studienanfänger richten. Insgesamt beginnen im April fast 260 Studierende zum Sommersemester ein Studium am Standort Magdeburg. Beworben hatten sich allein für die Direktstudiengänge, die alle zulassungsbeschränkt sind, 538 junge Leute.

    Auch in diesem Jahr sind wieder Eltern, Freunde und Partner der neuen Studierenden eingeladen worden. Zum Programm gehören neben den offiziellen Reden auch Beiträge von Studierenden und Absolventen der Hochschule: Musiktherapiestudentinnen werden die Festveranstaltung mit französischer Musik umrahmen und Simone Janka, frisch gebackene Diplom-Designerin (FH), wird Einblicke in ihre Diplomarbeit geben.

    Die feierliche Immatrikulation findet statt am

    Dienstag, 1.4.2003, 10.00 Uhr,
    im Audimax,
    Campus am Herrenkrug,
    Magdeburg, Breitscheidstr. 2

    Die Studienplätze verteilen sich wie folgt auf die mit dem Sommersemester beginnenden Studiengänge:

    16 Architektur
    36 Gesundheitsförderung und -management
    41 Heilpädagogik und Rehabilitation
    23 Industriedesign
    43 Sozialwesen
    22 Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
    76 Angewandte Gesundheitswissenschaften (Fernstudium)

    Am zweiten Standort der Hochschule in Stendal beginnen zudem 105 Studenten ein Fernstudium der Betriebswirtschaft.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).