idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2003 18:36

Netzwerk Präsymptomatische Tumordiagnostik e.V. auf der BioAnalytica in München

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Der in Senftenberg ansässige Verein Präsymptomatische Tumordiagnostik e. V. repräsentiert ein deutschlandweit aufgestelltes, multidisziplinäres Netzwerk von ca. 40 Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen, darunter die Fachhochschule Lausitz mit insgesamt etwa 300 Beschäftigten und 3100 Studierenden. Das Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung neuartiger Diagnostika insbesondere zur frühen Diagnose von Tumoren.

    Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderten Netzwerkmanager-Ost (Nemo)-Projektes wurde ein Netzwerkmanagement an der Fachhochschule Lausitz aufgebaut. Aus der Fülle der im Netzwerk vorhandenen Technologien und Kompetenzen auf dem Gebiet der medizinischen Diagnostik ist es gelungen, erstmals ein einheitliches Leistungsangebot aufzustellen.
    Lange bevor klinische Symptome einer Tumorerkrankung oder Metastasen feststellbar sind, lösen sich Zellen vom Primärtumor ab und gelangen ins Blutgefäßsystem. Mit Hilfe eines patentierten Verfahrens können einzelne dieser im menschlichen Blut schwimmenden Tumorzellen isoliert, quantifiziert und mit vielfältigen bioanalytischen Verfahren charakterisiert werden.

    Mit diesem Leistungsangebot sollen vorerst Unternehmen und Forschungsinstitute angesprochen werden, die sich mit der Entwicklung antitumoraler Wirkstoffe befassen. Im Rahmen von klinischen Studien zur Wirksamkeit antitumoraler Pharmaka können im Blut zirkulierende Tumorzellen wertvolle Hinweise geben. Eine Zulassung des Verfahrens für den Einsatz in der Labordiagnostik zur routinemäßigen Tumordiagnostik gibt es noch nicht. Die geplanten Aktivitäten werden aber auch weitere Informationen zur Eignung in der medizinischen Diagnostik liefern.

    Das Leistungsangebot wird erstmals auf der Messe BioAnalytica vom 01. bis 04. April in München der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu wurde vom Netzwerk ein Gemeinschaftsstand organisiert, auf dem die Firmen DNA-Diagnostik Nord (Rostock), Institut für Medizinische Diagnostik (Berlin), SIMFO (Bayreuth), Attomol (Lipten) sowie die FH Lausitz ihre Leistungen präsentieren. Weitere Netzwerkpartner sind mit eigenen Messeständen vertreten.

    Dr. Werner Lehmann
    Vereinsvorsitzender


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).