idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2003 18:42

FH Lausitz lädt zum Dozentenkonzert

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Zu einem Dozentenkonzert lädt der Fachbereich Musikpädagogik der Fachhochschule Lausitz ein. Der aus Trier stammende Pianist Frank Wasser gibt am Donnerstag, dem 03. April 2003, um 19.30 Uhr im Konzertsaal des Konservatoriums Cottbus einen Klavierabend. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Sergej Prokofieff und Claude Debussy.

    Frank Wasser, dessen Repertoire weite Teile der Klaviermusik vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik im Solo- und Kammermusikbereich umfasst, zeichnet für zahlreiche Uraufführungen zeitgenössischer Musik und ist seit Jahren an Rundfunk- und CD-Produktionen beteiligt. Dem von ihm geleiteten Berliner Klaviertrio sind eine Reihe von Kompositionen gewidmet. Der Pianist ist Leiter der Havelländischen Musikfestspiele sowie Initiator und Leiter der Südbrandenburgischen Klaviertage.

    Im In- und Ausland gibt Frank Wasser Meisterkurse. Am Studienort Cottbus der Fachhochschule Lausitz ist er im Fachbereich Musikpädagogik tätig.
    Karten für das Dozentenkonzert am 03. April sind zum Preis von 8 bzw. 5 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Vorbestellungen und weitere Informationen unter Tel.: 0355/ 38073-11.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).