idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2003 10:19

Hochschule Bremerhaven bietet erstmals Summer School an

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    Internationale Managementkurse und Workshops mit Dozenten aus unterschiedlichsten Ländern, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sowie Kommilitonen aus der ganzen Welt: Dies bietet die "Bremerhaven Summer School", die die Hochschule Bremerhaven in diesem August erstmals anbietet. "Wir konnten dafür neben Professoren aus der Hochschule auch Wissenschaftler aus den USA, Russland, Japan und den Niederlanden gewinnen", sagt Konrektor Prof. Dr. Gerhard Feldmeier, der die "Summer School" organisiert. Die ausländischen Kollegen zeigten sich beim Arbeitstreffen in der Hochschule begeistert vom Campus und der Seestadt Bremerhaven und wollen in ihren Universitäten für das Programm werben. "Wir hoffen nun auf interessierte Studierende aus aller Welt."

    Das englischsprachige Sommerkursprogramm steht 40 Studierenden aus allen Studienrichtungen und jungen Managern offen und setzt inhaltlich auf aktuelle Themen aus dem Bereich Internationales Management. Drei Module stehen zur Auswahl: Business in the New Europe, Transforming Organizations sowie Supply Chain Management. Integriert ist ein kurzweiliges Freizeitprogramm, das den ausländischen Gästen die Region näher bringt. Und schließlich bleibt auch Zeit für interkulturellen Austausch. Die Teilnehmer werden betreut von einem Studententeam der Hochschule. "Unsere Summer School-Gäste sollen sich wohl fühlen", so Prof. Feldmeier.

    Der zweiwöchige Sommerkurs ist im Rahmen des europäischen Punktesystems ECTS bewertet, so dass sich die Teilnehmer die Vorlesungen für ihr Studium anrechnen lassen können. Die Summer School ist gebührenpflichtig: 1000 EUR kostet der BWL-Kompaktkurs. Darin enthalten sind allerdings auch Unterhalt und das Freizeitprogramm.

    20 russische Studentinnen und Studenten haben bereits ihr Kommen angekündigt.. "Natürlich sind auch deutsche Studierende willkommen", sagt Prof. Feldmeier. Nähere Infos gibt es unter Tel. 0471 / 4823-0 oder auf der Homepage http://www.bremerhaven-summer-school.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.bremerhaven-summer-school.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).