idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2014 15:29

NAT-Wanderausstellung in der EAH Jena zu Gast

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    10 Jahre NAThüringen - Teilnehmer stellen sich vor

    Seit der vergangenen Woche ist die Wanderausstellung des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen (NAT) in der EAH Jena zu Gast. Die Ausstellung steht unter dem Motto "10 Jahre NAThüringen – Teilnehmer stellen sich vor".

    Mit der Unterzeichnung am 23. März 2004 wurde das NAT als freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Wirtschaft und der Landesregierung ins Leben gerufen. Heute beteiligen sich etwa 400 nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, Verbände, Einrichtungen und Organisationen am NAThüringen. Die Teilnehmer müssen dabei mindestens eine freiwillige Leistung aus dem Bereich der ökonomischen, ökologischen oder sozialen Nachhaltigkeit erbracht haben.

    19 Teilnehmer des Nachhaltigkeitsabkommens präsentieren sich in diesem Jahr auf den Ausstellungstafeln. Vier Stellwände informieren zum Thema der Ausstellung, auf zwei weiteren werden Arbeit, Leistungen und Ziele des Nachhaltigkeitsabkommens erläutert. Insgesamt umfasst die Ausstellung 26 Tafeln.

    Thüringenweit macht die NAT-Wanderausstellung in diesem Jahr an insgesamt 14 Stationen halt. An der EAH Jena gastiert sie noch bis zum 21. November. Anschließend wandert sie an die IHK Ostthüringen zu Gera weiter.

    http://www.nachhaltigkeitsabkommen.de

    Quelle: Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsabkommen

    Kontakt:
    Grit Booth, Leiterin der Geschäftsstelle
    Gemeinsame Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsabkommen
    c/o Verband der Wirtschaft Thüringens e. V.
    E-Mail: info@nachhaltigkeitsabkommen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Blick auf die NAT-Wanderausstellung in der EAH Jena
    Blick auf die NAT-Wanderausstellung in der EAH Jena
    Foto: Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsabkommen c/o Verband der Wirtschaft Thüringens e. V.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Kunst / Design, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Blick auf die NAT-Wanderausstellung in der EAH Jena


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).