idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2003 14:58

Hannover Messe 2003: Faseroptische Mikrosensoren - Messtechnik auf kleinstem Raum

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Auf der HANNOVER MESSE 2003 stellt das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vom 7. bis 12. April einen faseroptischen Mikrosensor auf Basis der Weißlichtinterferometrie vor, der in Zukunft hochgenaue und berührungslose Abstandsmessungen in Bereichen wie Mikromontage oder Medizintechnik vereinfachen wird. Auf einem Gemeinschaftsstand mit der IVAM NRW e. V. (Interessengemeinschaft zur Verbreitung von Anwendungen der Mikrostrukturtechniken) zeigt das Fraunhofer IPT in Halle 6, Stand C22, einen Prototypen des Messsystems.

    Abstandsmessungen innerhalb kleinster Öffnungen waren bisher häufig nicht oder nur mit erheblichem technischem Aufwand durchführbar. Moderne faseroptische Mikrosensoren eröffnen hier neue Perspektiven.

    Das Fraunhofer IPT entwickelte zu diesem Zweck einen faseroptischen Mikrosensor für berührungslose Messungen mit Auflösungen im Sub-Mikrometerbereich. Der Sensor ist mit einer miniaturisierten Sensorspitze von ca. 500 µm Durchmesser ausgestattet und verfügt über eigens am Institut gefertigte optische Elemente (Spiegel, Optiken). Damit ist er in der Lage, selbst in winzige Öffnungen einzutauchen um dort exakte Messungen vorzunehmen.

    Die hohe Messfrequenz des Sensors und seine weitgehende Unabhängigkeit von der zu untersuchenden Oberfläche eröffnen zahlreiche Einsatzgebiete von der Mikromontage bis zur Medizintechnik.

    Ihr Ansprechpartner:
    Herr Dipl.-Ing. Frank Depiereux
    Fraunhofer-Institut für
    Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstraße 17
    52074 Aachen
    Telefon: 02 41/89 04-2 59
    Fax: 02 41/89 04-1 98
    E-Mail: f.depiereux@ipt.fraunhofer.de

    Diese Pressemitteilung und ein druckfähiges Bild finden Sie im Internet unter www.ipt.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/cms.php?id=958


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).