idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2014 16:21

Über Wasser

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Ausstellung des FOTO-Klubs JENA´78 in der EAH Jena

    Sind Sie wasserscheu? Die Fotografen des FOTO-Klubs JENA´78 versuchen zumindest, Kamera und Linse vor Wasser zu schützen. Ins Wasser fallen wollen sie beim Fotografieren natürlich auch nicht.

    Wasser ist Quell des Lebens, ein Phänomen, einer der erstaunlichsten und unentbehrlichen Stoffe, ein wichtiger Bestandteil unseres Naturhaushaltes. Vielfalt und Schönheit des Lebens basieren auf dem Wasser. Wasser ist Lebensraum für Flora und Fauna. Es zeigt sich als Naturereignis, als Objekt zum Staunen und Bewundern, es schafft stille Idyllen und wilde Naturgewalten.

    Dem gehen die Fotos der Ausstellung des FOTO-Klubs JENA´78 in der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena nach und regen an, vieles über das Wasser zu entdecken.

    Die Ausstellung „Wasserschau“ des FOTO-Klubs JENA´78 wird am 18. November um 17.00 Uhr mit einer Vernissage in der EAH Jena, Foyer vor der Aula (Haus 4) eröffnet. Alle Gäste sind herzlich willkommen.

    FOTO-Klub JENA´78 / sn


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Kunst / Design, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).