idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2003 13:05

Fakultäten haben neue Führungsspitze

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Fakultäten haben neue Führungsspitze
    Amtszeit bis März 2006 - Fakultät für Maschinenbau hat sich umbenannt

    Seit heute haben die sieben Fakultäten der Technischen Universität Chemnitz eine neue Führungsspitze: Prof. Dr. Cornelia Zanger ( Professur Marketing und Handelsbetriebslehre) ist bis zum 31. März 2006 die Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik wird von Prof. Dr. Wolfgang Schufft (Professur Energie- und Hochspannungstechnik) geleitet. Prof. Dr. Bernd Heinrich (Professur Angewandte Mathematik/Wissenschaftliches Rechnen) ist neuer Dekan der Fakultät für Mathematik. In das Amt des Dekans der Philosophischen Fakultät wurde Prof. Dr. Albrecht Hummel (Professur Sportwissenschaft I) wiedergewählt. Prof. Dr. Wolfgang Rehm (Professur Rechnerarchitektur und Mikroprogrammierung) ist neuer Dekan der Fakultät für Informatik. Und die Fakultät für Naturwissenschaften wird in den kommenden drei Jahren von Prof. Dr. Frank Richter geleitet.

    Eine Fakultät der TU Chemnitz hat seit heute einen neuen Namen: Gemeint ist die Fakultät für Maschinenbau (zuvor: Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik). Neuer Dekan ist Prof. Dr. Reimund Neugebauer (Professur Werkzeugmaschinen und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz). Da der Studiengang Verfahrenstechnik nicht mehr an der TU Chemnitz angeboten wird, hatte sich die Fakultät entschieden, die Bezeichnung Verfahrenstechnik - insbesondere im Hinblick auf die Studienwerbung - durch den Fakultätsnamen nicht mehr nach außen zu tragen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).