idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2003 13:47

Große Eröffnung des Bochumer Beitrags zum Jahr der Chemie: Jetzt Karten bestellen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mit Live-Experimenten, Kabarett, Chemie-Spektakel und abschließendem Feuerwerk startet am 24. April (ab 18 Uhr) im Audimax der Ruhr-Universität der Bochumer Beitrag zum Jahr der Chemie. Kostenlose Karten für die Eröffnung gibt es ab sofort an der Infotheke der Ruhr-Uni (Verwaltungsgebäude, Mo.-Fr. 8-15.30 h) und übers Bestellformular im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/pc2/anmeldung.html (s.u.).

    Bochum, 01.04.2003
    Nr. 96

    Bochumer Beitrag zum Jahr der Chemie startet
    Ausstellung "Der Stoff -Werkstoffe, Verfahren und Alltagskultur"
    Jetzt Karten zur Eröffnung sichern

    Mit Live-Experimenten, Kabarett, Chemie-Spektakel und abschließendem Feuerwerk startet am 24. April (ab 18 Uhr) im Audimax der Ruhr-Universität der Bochumer Beitrag zum Jahr der Chemie. Kostenlose Karten für die Eröffnung gibt es ab sofort an der Infotheke der Ruhr-Uni (Verwaltungsgebäude, Mo.-Fr. 8-15.30 h) und übers Bestellformular im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/pc2/anmeldung.html (s.u.). Die Eröffnungsveranstaltung läutet die Ausstellung "Der Stoff - Materie und Chemie" ein, bei der es vielfach um Chemisches im Alltag geht. Zwischen dem 25. April und dem 1. Mai gibt es im Ruhr-Park Einkaufszentrum Informationen, Gespräche und Experimente rund um die Chemie. Anfassen und Mitmachen sind erwünscht. "Der Stoff" ist zweiter Teil der "Trilogie Chemie", die mit "Der Kuss" in Berlin begonnen hat und mit "Die Quelle" in Halle endet.

    Frist für Schülerwettbewerb verlängert

    Bei der Veranstaltung findet auch die Preisverleihung zum Schülerwettbewerb statt: Schüler/innen, Klassen und Kurse, die sich mit dem höchsten Seifenblasengebäude, dem schönsten selbstgezüchteten Kristall oder einem besonders beeindruckenden Projekt aus allen Feldern der Chemie bewerben, können u.a. einen Ausflug zum Science Center Bremen gewinnen. Die Bewerbungsfrist für den Schülerwettbewerb ist verlängert bis zum 8. April.

    Weitere Informationen

    Gabriele Bresonik, Fakultät für Chemie der Ruhr-Universität Bochum, Raum NC 7/74, Tel. 0234/32-26755, Fax: 0234/32-14183, E-Mail: gabriele.bresonik@rub.de, http://www.jahr-der-chemie.de (s.u.)


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/pc2/anmeldung.html
    http://www.jahr-der-chemie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).