idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2003 08:47

Neue MBA-Fernstudiengänge Logistik- und Produktionsmanagement am RheinAhrCampus Remagen

Dr. Anke Hülster RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Highlights am Aus- und Weiterbildungs-Horizont sind die neuen MBA-Fernstudiengänge Logistikmanagement und Produktionsmanagement am RheinAhrCampus (RAC) in Remagen. Die Fachhochschule wird diese neuen Studiengänge auf der Hannovermesse vom 7. bis 12. April dem technisch interessierten Publikum vorstellen.

    Die erstmals zum Wintersemester 2003/2004 angebotenen Studiengänge finden berufsbegleitend statt und werden mit dem international anerkannten Titel "Master of Business Administration" (MBA) abgeschlossen. Es handelt sich um ein jeweils modulartig aufgebautes Studienprogramm mit dem Anspruch, wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Anforderungen der beruflichen Praxis zu verknüpfen. Dies soll unter anderem durch Fachbeiräte gewährleistet werden, die aus Vertretern der Wirtschaft bestehen. Voraussetzung für die Aufnahme des MBA-Studiums ist ein bereits mit Erfolg abgeschlossenes Studium gleich welcher Fachrichtung sowie eine mindestens einjährige Berufspraxis.

    Auch der achtsemestrige grundständige Studiengang Logistik und E-Business mit dem Abschluss Dipl.-Betriebswirt (FH) ist Gegenstand der persönlichen Beratung auf der Messe. Hier werden insbesondere die praxisorientierten Studieninhalte hervorgehoben. Denn die Studierenden am RAC werden u.a. im Hauptstudium in Laboren arbeiten und zehn verschiedene Versuche durchführen. Tourenplanung, Ladeeinheitenoptimierung, Lagerungsvorgänge, Prozesskettenoptimierung, verschiedene Verpackungsprüfungen und Identsysteme machen Logistikabsolventen für das Berufsleben startklar. Eine derart innovative und praxisnahe Ausbildung ist an deutschen Hochschulen eher eine Seltenheit.

    Die Vorstellung der Studiengänge findet auf dem Gemeinschaftsstand der "Wissenschaftsregion Bonn" satt: Halle 18, EG, Stand A02.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).