idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2003 11:21

Für die Mikrosystemtechnik-Jobs von morgen: VDI/VDE-IT koordiniert Aus- und Weiterbildungsnetzwerke

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    In Zukunftstechnologien wie der Mikrosystemtechnik suchen Unternehmen und Forschungseinrichtungen dringend nach hoch qualifizierten Akademikern und Facharbeitern. Bei der Ausbildung von Fachkräften für die Mikrosystemtechnik ist die Bundesrepublik Deutschland heute weltweit führend. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, begannen zu Beginn dieses Jahres sechs vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte regionale Netzwerke damit, parallel zur rasanten Technologieentwicklung die Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik weiter auszubauen und anzupassen. Mit der Koordination dieser Netzwerke beauftragte das BMBF jetzt die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH (VDI/VDE-IT). Am Donnerstag, 10. April, wird die VDI/VDE-IT auf der HannoverMesse über die Chancen für Job und Karriere in der Mikrosystemtechnik informieren.

    In den sechs Netzwerken arbeiten Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen sowie Unternehmen gemeinsam an der Gestaltung und Ausdifferenzierung des Aus- und Weiterbildungssystems. Ihre Aufgabe ist es, im Laufe der kommenden drei Jahre das Qualifizierungssystem in der Mikrosystemtechnik parallel zur rasanten Technologieentwicklung auszubauen und anzupassen, Initiativen zum Gender Mainstreaming zu entwickeln und die Nachwuchsförderung zu stimulieren. Die Aus- und Weiterbildungsnetzwerke sind Teil des Förderkonzeptes "Mikrosystemtechnik 2000+", mit dem das BMBF die Entwicklung der Mikrosystemtechnik mit jährlich 55 Mio. Euro fördert.

    Die VDI/VDE-IT wird den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation der Netzwerke untereinander organisieren, eine Internetplattform aufbauen und die erarbeiteten Ergebnisse zentral abrufbar bereit stellen. Für Unternehmen und Institute ebenso wie für Schülerinnen, Schüler und Studierende steht die VDI/VDE-IT als zentrale Informationsstelle rund um das Thema Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik bereit.

    Im Rahmen des "FORUM Job & Career Market / Go for Hightech" auf der HannoverMesse (Halle 7, Stand B40) können sich Interessierte am Donnerstag, 10. April, ausführlich über die Berufschancen in der Mikrosystemtechnik informieren. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft präsentiert die VDI/VDE-IT die Welt der Mikrosystemtechnik, ihre Berufsbilder, Karrierechancen und Perspektiven.

    Weitere Informationen gibt es bei

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow

    Alfons Botthof, Telefon: 03328/435-195; E-Mail: botthof@vdivde-it.de

    Dr. Regina Buhr, Telefon: 03328/435-109; E-Mail: buhr@vdivde-it.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).