idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2003 14:51

DesignAcademy 2003 - 3D-Digital Workflow

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Vom 21.07. bis 01.08.2003 veranstaltet der Fachbereich Design zum ersten Mal, parallel zum traditionellen DesignCamp für angehende Designstudierende, eine DesignAcademy für Unternehmen und Freiberufler.

    Dieses Angebot richtet sich z.B. an Personen, die im Bereich Design, Architektur, Ingenieurwesen, Messebau, Küchen- bzw. Badentwurf, Industrieanlagenbau oder auch in Handwerkbereichen tätig sind. Das übergreifende Thema ist die durchgängig digitale Produktentwicklung.

    Professoren/innen, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen des Fachbereichs Design und externe Fachleute bieten Kurse in den relevanten Bereichen an: 3D Scannen: Objekterfassung, Flächenrückführung, Vermessung; Virtuelle Konzeption: Free Form Modelling System, On-Screen-Sketching; CAD / Modeling: Alias Wavefront StudioTools (mit Zertifikat), Rhinoceros, ProEngineer, Sketching, Modelling, Rendering, Animation, Rapid Prototyping, ClassA Surfacing; Rapid Prototyping: Aufarbeitung von Daten, Bearbeitung von STL-files; CNC Fräsen: Strategien, Fräsbahnenberechnung, Umsetzung; Prototyping: 3D- Print/Prototyping, Datengenerierung, Einstellungen, Umsetzung. Sicherer Umgang mit dem PC wird vorausgesetzt.

    Zusätzlich zu den Kursen werden Exkursionen in Designbüros mit digitalem Workflow bzw. zu den Rapid Prototyping-Dienstleistern durchgeführt. Zum Abschluss der Academy werden die Teilnehmer/innen ihre Arbeiten öffentlich präsentieren. Freizeitvergnügen und Kultur runden das Programm ab. Studierende der Hochschule werden die Betreuung und Organisation der Academy mitgestalten. Die Unterbringung erfolgt in der Ostdeutschen Sparkassenakademie, einem sonnigen Hotel mit Blick auf die Havel.

    Im Preis von 2.900 Euro (zzgl. 7% Mwst.) sind die Kurse, das Material sowie Unterkunft, Verpflegung, Freizeitangebote und das Ticket der Potsdamer / Berliner Verkehrsbetriebe enthalten. Anmeldeschluss ist der 02.07.2003. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Ulrike Weichelt, Technologietransfer der Fachhochschule Potsdam, Tel.: 0331 580-1062, Fax: 0331 580-1069, weichelt@fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).