idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2014 13:29

Der Laser als effizientes Werkzeug: Technologietag der Firma Trumpf im LZH

Lena Bennefeld Marketing & Communications
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) richtete am 26. November 2014 gemeinsam mit der Firma Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH den Technologietag „Der Laser als effizientes Werkzeug“ aus. In den Räumlichkeiten des LZH im Wissenschaftspark Marienwerder erhielten die knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über den aktuellen Stand und die Trends der Lasertechnik.

    Der diesjährige Technologietag im LZH stand ganz unter dem Motto der Ressourceneffizienz. Die Vortragenden aus der Entwicklung und der Industrie zeigten auf, wie die Lasertechnik wirtschaftliche und effiziente Abläufe in der Produktion ermöglicht. Laserbasierte (Auftrags-)Schweißverfahren bildeten den einen Schwerpunkt der Veranstaltung, die Laserbearbeitung von Leichtbaumaterialien den anderen. In neun Vorträgen stellten Wissenschaftler, Produktspezialisten und Anwender Prozesse der Lasermaterialbearbeitung vor und berichteten über Einsatzmöglichkeiten der neuesten Lasertechnologie.

    Großes Interesse
    „Das Interesse am Technologietag und die regen Diskussionen zwischen den Teilnehmern untereinander und mit den Rednern, zeigen uns, wie wichtig der Transfer von Wissen aus der Forschung und Entwicklung in die Wirtschaft ist. Große und kleine Unternehmen können von der engen Zusammenarbeit und den innovativen Ansätzen enorm profitieren“, sagt Dr. Dietmar Kracht, Geschäftsführer des LZH.


    Bilder

    Jürgen Rumberger, Leiter Vertrieb Deutschland Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH, und Dr.-Ing. Stefan Kaierle, Leiter der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik am LZH, beim Technologietag.
    Jürgen Rumberger, Leiter Vertrieb Deutschland Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH, und Dr.-Ing. Ste ...
    Foto: LZH
    None

    Teilnehmer beim Rundgang durch das Versuchsfeld des LZH.
    Teilnehmer beim Rundgang durch das Versuchsfeld des LZH.
    Foto: LZH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Jürgen Rumberger, Leiter Vertrieb Deutschland Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH, und Dr.-Ing. Stefan Kaierle, Leiter der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik am LZH, beim Technologietag.


    Zum Download

    x

    Teilnehmer beim Rundgang durch das Versuchsfeld des LZH.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).