idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2003 16:32

Schüler-Event auf der Hannover Messe: Talkshow zur Mikrosystemtechnik

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Am Samstag, 12. April 2003, findet jeweils um 11:30 und um 14:00 Uhr auf dem FORUM der Hannover Messe "MicroTechnology" in Halle 6, Stand B26, eine etwa einstündige Talkshow zum Thema Mikrosystemtechnik statt. Durch die Veranstaltung führt der aus dem Fernsehen bekannte Moderator Ingolf Baur (u.a. das werktägliche Wissenschaftsmagazin "nano" auf 3sat).

    In Gesprächen mit seinen Gästen aus Hochschulen, Firmen und Organisationen wird es darum gehen, die Mikrosystemtechnik in ihrer faszinierenden Vielfalt vorzustellen. Nicht die technischen Details, sondern Eigenarten und Anwendungen aus der "Welt des Kleinen" stehen im Vordergrund: Was ist das besondere und spannende an der Mikrosystemtechnik, was macht ihre Leistungsfähigkeit aus, wo begegnet sie uns eigentlich im Alltag und welche Perspektiven bietet sie?

    Filmeinspieler und Live-Demonstrationen werden die Diskussion begleiten und anschauliche Beispiele für die Mikrosystemtechnik liefern. Und eine Comedy-Gruppe wird die Thematik aufgreifen und in spontanen Szenen mit einer "schrägen" Note versehen.

    Die gesamte Veranstaltung wird von einem Fernsehteam live im Internet übertragen und kann unter www.microtv.org weltweit mitverfolgt werden.

    Kontakt und weitere Informationen:
    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Rheinstr. 10 B, 14513 Teltow

    Dr. Marc Bovenschulte; Telefon: 03328 / 435-108; bovenschulte@vdivde-it.de
    Dr. Johannes Abele; Telefon: 03328 / 435-283; abele@vdivde-it.de


    Weitere Informationen:

    http://www.microtv.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).