idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2003 16:43

Studie zum Thema Dokumentenverwaltung erschienen

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Im Rahmen des Verbundprojekts "Adaptive READ" hat das mit Fraunhofer IAO kooperierende IAT der Universität Stuttgart basierend auf einer bundesweiten Befragung eine Studie zum Werkzeugeinsatz in der Dokumentenverwaltung durchgeführt.

    Täglich müssen Büroangestellte in aller Welt Unmengen an Informationen verarbeiten. Neben einer regelrechten Papierflut erschwert die steigende Zahl elektronischer Dokumente zusätzlich die gezielte Suche nach relevanten Informationen.

    Vor diesem Hintergrund erforscht das mit dem Fraunhofer IAO kooperierende Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart zusammen mit zehn Partnern aus Industrie und Wissenschaft Dokumenterschließungssysteme der nächsten Generation.
    Im Rahmen des Verbundprojekts "Adaptive READ" wurde in den Jahren 2001 und 2002 jeweils eine bundesweite Befragung zum Werkzeugeinsatz in der Dokumentenverwaltung durchgeführt. Die Befragungen wurden vom IAT in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Océ Document Technologies erarbeitet. Die Ergebnisse beider Befragungen sind in einer neu erschienenen Studie zusammengefasst.

    Die Auswertung zeigt z. B., dass Papier in den Unternehmen nach wie vor eine entscheidende Rolle als Informationsträger spielt. Werkzeuge zur gezielten Informationssuche werden immer mehr von den Unternehmen gefordert. Insbesondere der Mittelstand hat Nachholbedarf, was den Einsatz solcher Technologien betrifft. Die hohen Kosten bei der Einführung eines neuen Dokumentenerschließungssystems wurden dort bisher gescheut.

    In der Studie wird auch beschrieben, welche Systeme momentan eingesetzt werden und wo die Herausforderungen bei der Einführung liegen. Dabei werden die verschiedenen Systemkategorien aus Sicht der Anwender analysiert.

    Die "Empirische Studie zum Werkzeugeinsatz im Umfeld der Dokumentenverwaltung" (ISBN 3-8167-6274-3) ist beim IRB-Verlag erschienen und kann über den Buchhandel oder im IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop zum Preis von 99 Euro bezogen werden.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Mirjana Stanisic-Petrovic
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-24 13, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: Mirjana.Stanisic@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://dm.iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).