idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2014 16:04

Zum Masterstudium an die EAH Jena

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Hochschule präsentiert sich auf Messe in Leipzig

    Sie sind Student, Absolvent oder Young Professional und auf der Suche nach einem passenden Masterstudiengang? Oder Sie wissen, welchen Masterstudiengang Sie belegen möchten, haben aber noch letzte Fragen zur Bewerbung oder Zulassung? Dann sind Sie auf der Master-Messe am 20. Januar 2015 in Leipzig genau richtig: Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet dort, gemeinsam mit der Jenaer Akademie für lebenslanges Lernen e. V. (JenALL), eine umfassende Beratung zum Masterstudium an.

    Darüber hinaus stellt der Fachbereich Maschinenbau der EAH Jena die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Fertigungstechnik & Produktionsmanagement“ und „Patentingenieurwesen“ in einem Hochschulvortrag im Rahmen des Kongressprogramms in Saal 3 vor.

    Anmeldung zur Master Messe: Über die Online-Anmeldung können Besucher einen Beratungstermin am Messestand der EAH Jena vereinbaren und sich einen Platz für den Hochschulvortrag reservieren.

    Infos und Kontakt:
    Elvira Babić, Masterkoordinatorin
    Email: master@fh-jena.de

    Sara Haase, Mitarbeiterin Weiterbildung
    Email: mail@jenall.de

    Master Messe Leipzig
    Dienstag, 20. Januar von 9 bis 16 Uhr
    Congress Center Leipzig, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
    Eintritt: 5 € Tageskasse, 3 € mit vorheriger Online-Anmeldung
    Infos & Online-Anmeldung: http://www.master-and-more.de/master-messe-leipzig.html


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).