idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2003 11:48

Wenn Kuscheltiere krank sind

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Teddybär Krankenhaus am 29. und 30. April in Hannover

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir, Medizinstudierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), planen am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. April 2003, ein Teddybär Krankenhaus auf dem Platz um die Marktkirche in Hannovers Altstadt.

    Was ist eigentlich ein Teddybär Krankenhaus?
    Ziel dieses in Skandinavien entstandenen Projektes ist es, Kindern auf spielerische Art die Angst vor einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt zu nehmen. Vom Dachverband der deutschen Medizinstudierenden GeMSA (German Medical Student's Association) wurde das Teddybär Krankenhaus mit großem Erfolg bereits an elf medizinischen Fakultäten veranstaltet.

    Nun soll zum zweiten Mal in Hannover ein Teddybär Krankenhaus seine Türen öffnen.

    Was passiert im Teddybär Krankenhaus?
    Ein Sanitätszelt wird auf dem Marktplatz in Hannover aufgestellt und als Krankenhaus gestaltet. Kinder aus den Kindergärten Hannovers werden eingeladen, aktiv an der spielerischen Untersuchung und Behandlung ihrer mitgebrachten Kuscheltiere teilzunehmen. Vor diesem Besuch sollte das Thema "Krankheit" und "Arztbesuch" zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern im Kindergarten erarbeitet werden. Die Kinder weisen ihren Stofftieren und Puppen Krankheiten zu, die im Teddybär Krankenhaus von Teddybär-Doktoren (den Medizinstudierenden) geheilt werden. Der Ablauf: Zunächst wird die Krankengeschichte von den "Eltern" erfragt, dann werden die "Patienten" untersucht und behandelt. Während der Wartezeit und nach dem Arztbesuch betreuen weitere Mitarbeiter die Kinder in einem separaten Zelt. Dort stehen Mal- und Spielsachen sowie einige Kinderbücher zur Verfügung.

    Die Teddybär-Doktoren wurden von Ärztinnen und Ärzten aus der Kinderklinik der MHH auf ihre Rolle vorbereitet.

    Allgemeines
    Das Teddybär Krankenhaus findet am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. April 2003, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt statt.
    Von 13 bis 16 Uhr wird jeweils eine freie Sprechstunde angeboten, in der wir alle interessierten Eltern mit ihren Kindern einladen, unser Teddybär Krankenhaus zu besuchen.
    Auch Sie möchten wir herzlich zu unserem Projekt einladen und hoffen, dass Sie von unserer Idee ebenso begeistert sind wie wir.

    Falls Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie uns unter tbk-hannover@gmx.de oder unter den unten angegebenen Telefonnummern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Tillman Krüger Inga Paczkowski
    0179 / 1415313 0163 / 2535711


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).