idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.1998 00:00

Praxisprojekte auf der Hannover-Messe

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sankt Augustin, 14. April 1998 Nr. 00/016/4-98

    Fachhochschule Rhein-Sieg auf Hannover-Messe 98 vertreten

    Die Fachhochschule Rhein-Sieg, die jüngste Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen, ist auf der Hannover-Messe 1998 vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand der Strukturförderungsgesellschaft Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler präsentiert die Hochschule Beispiele für ihre praxisorientierte Forschung und Lehre in der Wissenschaftsregion Bonn.

    Die Fachhochschule stellt auf der weltgrößten Industriemesse (20. bis 25. April 1998) vier aktuelle Praxisprojekte vor: * Optimierung von Plasmaspritzschichten (Studiengang Werkstofftechnik, Rheinbach) * Reinigung von Abwasser aus der Olivenölproduktion (Studiengang Chemie, Rheinbach) * Vorbereitung auf den EURO in kleinen und mittleren Unternehmen (Fachbereich Wirtschaft Sankt Augustin) * Kundenzufriedenheitsanalyse (Fachbereich Wirtschaft Rheinbach)

    Diese Praxisprojekte sind gemeinsam mit Unternehmen der Region, aber auch mit ausländischen Partnern durchgeführt worden. Es handelt sich um erste gelungene Beispiele für die von der Fachhochschule Rhein-Sieg angestrebte enge Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft.

    Rückfragen bitte an:

    Dr. Udo Scheuer, Eva Tritschler, Wissens- und Technologietransfer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (02241) 865-650, Fax (02241) 865-826, Tel. (02241) 865-641, Fax (02241) 865-741

    Besuchen Sie uns auf der Hannover-Messe in Halle 18, 1. OG, Stand K02!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).