idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2015 11:10

AWMF: 20 Jahre erfolgreiche Leitlinienarbeit der Fachgesellschaften in Deutschland

Wolfgang Müller M.A. AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    In den 20 Jahren seit dem Aufruf des damaligen Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen, die Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen durch die wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften als Grundlage der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen voranzutreiben, wurde Enormes bewegt.

    Von den aktuell 168 Mitgliedsgesellschaften der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) haben sich mehr als 150 aktiv in der Leitlinienentwicklung engagiert, davon 104 federführend. Die Konsensbildung zu Diagnostik und Therapie und Abstimmung zwischen einzelnen Fachgesellschaften zur Vermeidung ungeklärter Widersprüche sind gesetzt: die Mehrheit der ca. 700 Publikationen im Leitlinienregister der AWMF ist interdisziplinär abgestimmt, mehr als ein Drittel weist darüber hinaus ein formales Konsensusverfahren auf. 131 Leitlinien erfüllen die Kriterien der Klasse S3, darunter 12 Nationale VersorgungsLeitlinien und 13 Leitlinien aus dem Leitlinienprogramm Onkologie (Stand: November 2014).

    Im Gesundheitssystem sind Leitlinien als Wissensgrundlage für zahlreiche Qualitätsinitiativen angekommen. Sie erfahren jedoch noch nicht den Stellenwert, der ihnen inhaltlich zukommt. Dazu müssen die wissenschaftliche Anerkennung und Finanzierung der Leitlinienarbeit sowie die Implementierung und Evaluierung von Leitlinien systematisch verbessert werden.

    Lesen Sie dazu den aktuellen Artikel in der Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen: ZEFQ 2014, Vol.108(10):550-59.

    Der Volltext ist bis zum 30.01.2015 kostenfrei verfügbar unter
    http://authors.elsevier.com/a/1QA~f6eGl0yHbr ,
    danach über
    http://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk/awmf-publikationen-zu-leitlinien.h...


    Weitere Informationen:

    http://authors.elsevier.com/a/1QA~f6eGl0yHbr - online-Artikel (frei verfügbar im Januar 2015)
    http://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk/awmf-publikationen-zu-leitlinien.h... - AWMF-Archiv (Artikel verfügbar ab Februar 2015)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).