idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.2015 10:10

Schnupperstudium Zahnmedizin: Will ich Zahnarzt (m/w) werden?

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Universität Witten/Herdecke bietet am 16. und 17. April 2015 einen Selbstversuch: Bohren, füllen und präparieren / Bewerbung ab sofort bis zum 15. Februar möglich

    Will und kann ich Zahnärztin bzw. Zahnarzt werden? Dieser Frage können 50 Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Quereinsteiger bei einem Schnupperstudium an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) auf den Grund gehen. Am 16. und 17. April können die Teilnehmer an speziellen Lehrveranstaltungen teilnehmen, die einen fachwissenschaftlichen, aber auch einen praktischen Einblick in das Studium vermitteln.

    Dazu zählt auch eine mehrstündige Praxisübung am Phantomkopf, dem menschenähnlichen Übungsmodell mit Gebiss. Hier geht es um Bohren, Füllen und Präparieren - annähernd unter Realbedingungen - wie später in einer Behandlung. Das zweitätige Programm betreuen verschiedene Professoren, Zahnärzte sowie auch aktuelle Studierende der UW/H. Während der Zeit sind die Schnupperstudenten herzlich willkommen, all ihre Fragen zu stellen.

    Das Portal für die Online-Bewerbung ist ab sofort freigeschaltet und die Bewerbungsfrist zum Schnupperstudium Zahnmedizin endet am 15. Februar 2015. Mehr Informationen gibt es unter: www.uni-wh.de/schnupperstudium

    Die Rahmenbedingungen
    Dauer: Zwei Tage mit Übernachtung, Programm am 16.4.: ca. 10:30 - 20 Uhr und am 17.4.: ca. 8:00 - 17:30 Uhr

    Teilnahmebetrag: 475 EUR inkl. Material, Verpflegung und Unterbringung (Übernachtung in Einzel und Mehrbettzimmern).

    Insgesamt stehen 50 Teilnehmerplätze zur Verfügung, für die ein Auswahlverfahren durchgeführt wird. Davon werden zehn Plätze als Stipendium über ein gesondertes Auswahlverfahren an Bildungspioniere, d.h. an Bewerber aus Familien, in denen bisher niemand studiert hat, vergeben.

    Weitere Informationen gibt es bei Dana Mell, Projektmanagerin Campus Relations, (Email: dana.mell@uni-wh.de / Tel. 02302/926-910)

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1983 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.000 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/schnupperstudium


    Bilder

    Arbeiten am Phantomkopf 2014
    Arbeiten am Phantomkopf 2014


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Arbeiten am Phantomkopf 2014


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).