idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2015 11:45

Universitäre Zusatzausbildung zum Kommunikationstrainer und Sprecherzieher

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Das Zentrum für Sprache und Kommunikation der Universität Regensburg bietet im Wintersemester 2014/15 eine bayernweit einzigartige Zusatzausbildung an: Neben dem Studium können Studierende der Universität oder der OTH Regensburg eine Ausbildung zum „Kommunikationstrainer und Sprecherzieher“ absolvieren. Das – wahlweise auf vier oder acht Semester angelegte – Zusatzstudium richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und kann immer zum Sommersemester begonnen werden. Für den Start im Sommersemester 2015 ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren nötig, das am 24. Januar 2015 stattfindet.

    Mündliche Kommunikation wird heute mehr denn je als eine der Schlüsselkompetenzen im menschlichen Miteinander erkannt. Universitäre Zusatzqualifikationen in diesem Bereich gewinnen deshalb an Bedeutung. Gefragt ist unter anderem die Fähigkeit, sich mündlich situationsgerecht auszudrücken. Die Regensburger Studierenden sollen durch das Zusatzangebot dazu befähigt werden, die eigene Sprechweise zu optimieren.

    Absolventinnen und Absolventen der Zusatzausbildung können sich so eine zusätzliche berufliche Perspektive schaffen. „Sprecherzieherinnen (Univ.)“ bzw. „Sprecherzieher (Univ.)“ sind in unterschiedlichen Feldern der beruflichen Aus- und Fortbildung, in Bildungsinstitutionen, Betrieben, Kliniken sowie Rundfunk- und Fernsehanstalten pädagogisch, therapeutisch oder beratend tätig.

    Das nächste Auswahlverfahren am 24. Januar 2015 findet im Raum S 0.18 (Sammelgebäude, Erdgeschoss) auf dem Campus der Universität Regensburg statt. Während des Auswahlverfahrens sollen die Bewerberinnen und Bewerber zeigen, dass sie über die stimmlichen und sprachlichen Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung in Sprecherziehung verfügen. Fähigkeiten von bereits examinierten Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern werden freilich nicht erwartet.

    Weiterführende Informationen zur Zusatzausbildung unter:
    www.uni-regensburg.de/zentrum-sprache-kommunikation/mkuse/kursangebot/zusatzausbildung-sprecherziehung/index.html

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Wieland Kranich
    Universität Regensburg
    Zentrum für Sprache und Kommunikation
    Lehrgebiet Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung
    Tel.: 0941 943-2433
    Wieland.Kranich@zsk.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Sprache / Literatur
    regional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).