idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2003 12:14

Lange Nacht der Wissenschaften 2003, Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Medieninformation der Langen Nacht der Wissenschaften

    Einladung zur Pressekonferenz

    Am 14. Juni 2003 findet erneut die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam statt, an der im letzten Jahr über 15.000 Besucher teilnahmen.
    Von 17 bis 1Uhr werden mehr als 70 wissenschaftliche Einrichtungen, Institute und Labore an den sechs Standorten Adlershof, Buch, Charlottenburg/Wedding, Dahlem, Mitte und Wannsee/Potsdam ihre Tore für jedermann öffnen, um allgemeinverständliche Einblicke in ihre Forschungen zu geben.

    Wir veröffentlichen das Programm aller beteiligten Häuser am 24. April 2003 im Internet unter www.LangeNachtDerWissenschaften.de

    und laden Sie aus diesem Anlass am 24. April 2003 um 11 Uhr

    in das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    Reichpietschufer 50, 10785 Berlin (nahe Potsdamer Platz)
    Großer Konferenzsaal (Raum A 300)

    zu einer Pressekonferenz herzlich ein.

    Auf dem Podium werden Sie über die Lange Nacht und ihre Programm-Highlights 2003 informiert von:

    1. Prof. Dr. Kurt Kutzler, Präsident der Technischen Universität Berlin und Vorsitzender des Kuratoriums zur Langen Nacht der Wissenschaften
    2. Prof. Dr. Jürgen Kocka, Präsident des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung Berlin
    3. Dr. Anna Walduck, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin
    4. Roland Enke, Projektkoordinator der Langen Nacht der Wissenschaften.

    Bitte informieren Sie uns über Ihre Teilnahme per Email an lnw2003@congressa.de oder per Fax an 030/28 09 27 63 bis Mittwoch, dem 23. April 2003, 12 Uhr.

    Informationen:
    con gressa Veranstaltungsdienste GmbH
    Delia Lemke, Christine Titel
    Tel.: 030/28 09 27 64
    Fax: 030/28 09 27 63
    Email: lnw2003@congressa.de


    Weitere Informationen:

    http://www.LangeNachtDerWissenschaften.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).