idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2015 09:47

Prof. Dr. Christina Schumann ist neue Dekanin

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Wechsel im Dekanat des Fachbereichs Medizintechnik und Biotechnologie der EAH Jena

    Seit kurzem ist Prof. Dr. Christina Schumann Dekanin des Fachbereichs Medizintechnik und Biotechnologie der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena. Unterstützt wird sie vom ebenfalls neuen Prodekan, Prof. Dr. Michael Pfaff.

    Frau Professor Schumann wurde in Weimar geboren und studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Chemie, vertiefend Organische Synthesechemie. 1992 promovierte sie zum Thema „Pseudopeptid-Inhibitoren des Renins – Synthese und Struktur – Wirkungsbeziehungen“.

    Anschließend war Prof. Dr. Schumann am Institut für Biochemie und Biophysik der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät der Universität Jena tätig. In den Jahren 2000 bis 2008 arbeitete sie an der Entwicklung und Herstellung peptischer Pharmawirkstoffe in verschiedenen Unternehmen, so als Produktionsleiterin in der Polypeptide Laboratories GmbH Wolfenbüttel und als Leiterin des Labors für Peptidsynthese der ABX Advanced Biochemical compounds GmbH in Radeberg.

    Im Jahr 2008 wurde Frau Dr. Schumann als Professorin für Allgemeine Chemie und Niedermolekulare Bioprodukte an den Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie der EAH Jena berufen. Von 2011 bis 2014 amtierte sie als Prodekanin des Fachbereichs.

    Ihre Forschungen liegen auf dem Gebiet der Synthese von biologisch aktiven Verbindungen. Derzeit arbeitet Prof. Dr. Schumann an dem vom Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Digitale Gesellschaft (ehemals TMBWK) geförderten Projekt "Design und Funktion fluoreszenzmarkierter Agonisten für Ionenkanäle“, ein Gemeinschaftsvorhaben mit dem Institut für Physiologie II des Universitätsklinikums Jena und der Fachhochschule Schmalkalden.


    Kontakt: Prof. Dr. Christina Schumann
    christina.schumann@fh-jena.de


    sn


    Weitere Informationen:

    http://www.eah-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Christina Schumann, Dekanin des Fachbereichs Medizintechnik und Biotechnologie der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena
    Prof. Dr. Christina Schumann, Dekanin des Fachbereichs Medizintechnik und Biotechnologie der Ernst-A ...
    Foto: M. Schmidt
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Informationstechnik, Medizin
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Christina Schumann, Dekanin des Fachbereichs Medizintechnik und Biotechnologie der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).